Pico de Gallo

Das Rezept für die Pico de Gallo ist eine Kombination aus Tomaten, Zwiebel, Chili und Gewürzen. Diese frische Salsa passt zu Gegrilltem und Burgern.

Pico de Gallo Foto bhofack2 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (8 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Tortilla Chips, leicht gesalzen

Zutaten für die Salsa

4 Stk Tomaten, reif, aromatisch
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Jalapeño, rot
3 zw Koriander
1 Stk Frühlingszwiebel
2 EL Olivenöl
0.5 Stk Limette
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Tomaten waschen, trocken tupfen und vierteln. Dann den Blütenansatz und die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mit einem scharfen Messer in etwa 5 mm kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und ebenfalls in kleinste Würfel schneiden. Anschließend die Frühlingszwiebel putzen, waschen und nur den weißen und hellgrünen Teil in winzige Würfel schneiden.
  3. Die Jalapeño putzen, längs halbieren und die Kerne und Trennhäute entfernen. Danach waschen und die Schotenhälften winzig klein würfeln.
  4. Den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
  5. Nun die Tomaten-, Zwiebel-, Knoblauch-, Frühlingszwiebel- und Jalapeño-Würfelchen in eine Schüssel geben und miteinander vermischen.
  6. Die Limette auspressen und den Saft, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu den übrigen Zutaten geben. Den gehackten Koriander untermischen, die Schüssel abdecken und die Pico de Gallo mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  7. Dann die Salsa in rustikale Portionsschüsselchen füllen und mit Tortilla-Chips servieren.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept unbedingt gut gereifte, aromatische Tomaten verwenden. Statt der Jalapeño können auch rote oder grüne Chilischoten verarbeitet werden.

Die Salsa schmeckt sehr gut als Dip, auf geröstetem Brot, als Topping auf Burgern oder als Beilagen-"Salat" zu gegrilltem Fleisch.

Der Name Pico de Gallo ("Hahnenschnabel") könnte seinen Ursprung in der Form der Jalapeño haben, bewiesen ist das allerdings nicht.

Nährwert pro Portion

kcal
164
Fett
10,90 g
Eiweiß
3,54 g
Kohlenhydrate
11,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tamales auf mexikanische Art

TAMALES AUF MEXIKANISCHE ART

Diese mexikanische Spezialität besteht aus einer köstlichen Füllung und einem Teig, die in Maisblättern gedämpft werden. Hier das Rezept.

Mexikanischer Reis

MEXIKANISCHER REIS

Mexikanischer Reis ist ein aromatisches, sättigendes Gericht, das als Beilage oder Hauptgericht wunderbar funktioniert. Hier das Rezept.

Überbackene Nachos mit Käse

ÜBERBACKENE NACHOS MIT KÄSE

Überbackene Nachos mit Käse und Frühlingszwiebeln sind ideal, wenn sich die Familie vor dem Fernseher versammelt. Ein einfaches, aber geniales Rezept.

Chimichangas

CHIMICHANGAS

Scharf gefüllte Burritos werden nach diesem tollen Tex-Mex-Rezept in heißem Öl frittiert und avancieren dadurch zu knusprigen, köstlichen Chimichangas.

Chimichangas mit Hackfleisch-Fülle

CHIMICHANGAS MIT HACKFLEISCH-FÜLLE

Chimichangas sind frittierte Burritos, die in Mexiko und in den USA sehr beliebt sind. Bei diesem Rezept werden sie mit Hackfleisch zubereitet.

Quesadillas mit schwarzen Bohnen und Mais

QUESADILLAS MIT SCHWARZEN BOHNEN UND MAIS

Die leckeren Quesadillas mit schwarzen Bohnen und Mais sind mit Zutaten aus dem Vorrat schnell zubereitet. Ein tolles Rezept für die Feierabendküche.

User Kommentare