Pico de Gallo

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Tortilla Chips, leicht gesalzen |
---|
Zutaten für die Salsa
4 | Stk | Tomaten, reif, aromatisch |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Jalapeño, rot |
3 | zw | Koriander |
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
2 | EL | Olivenöl |
0.5 | Stk | Limette |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Tomaten waschen, trocken tupfen und vierteln. Dann den Blütenansatz und die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mit einem scharfen Messer in etwa 5 mm kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und ebenfalls in kleinste Würfel schneiden. Anschließend die Frühlingszwiebel putzen, waschen und nur den weißen und hellgrünen Teil in winzige Würfel schneiden.
- Die Jalapeño putzen, längs halbieren und die Kerne und Trennhäute entfernen. Danach waschen und die Schotenhälften winzig klein würfeln.
- Den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Nun die Tomaten-, Zwiebel-, Knoblauch-, Frühlingszwiebel- und Jalapeño-Würfelchen in eine Schüssel geben und miteinander vermischen.
- Die Limette auspressen und den Saft, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu den übrigen Zutaten geben. Den gehackten Koriander untermischen, die Schüssel abdecken und die Pico de Gallo mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Dann die Salsa in rustikale Portionsschüsselchen füllen und mit Tortilla-Chips servieren.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept unbedingt gut gereifte, aromatische Tomaten verwenden. Statt der Jalapeño können auch rote oder grüne Chilischoten verarbeitet werden.
Die Salsa schmeckt sehr gut als Dip, auf geröstetem Brot, als Topping auf Burgern oder als Beilagen-"Salat" zu gegrilltem Fleisch.
Der Name Pico de Gallo ("Hahnenschnabel") könnte seinen Ursprung in der Form der Jalapeño haben, bewiesen ist das allerdings nicht.
User Kommentare