Pikanter Käsepfannkuchen

Lust auf etwas Deftiges, das schnell zubereitet ist? Dann ist dieses Rezept für einen pikanten Käsepfannkuchen bestimmt genau das Richtige.


Bewertung: Ø 4,3 (735 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Bratpfanne Schüssel Pfannenwender

Zeit

15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Milch in eine Schüssel geben, das Ei, das Mehl sowie Muskatnuss, Pfeffer und Salz hinzufügen und alle Zutaten mit den Rührbesen eines Handmixers zu einem klümpchenfreien Teig verrühren.
  2. Nun das Sonnenblumenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Teig hineingießen.
  3. Die Pfannkuchenmasse durch leichtes Schwenken der Pfanne gleichmäßig darin verlaufen lassen und dann den Käse darüberstreuen.
  4. Anschließend backen, bis der Pfannkuchenrand leicht gebräunt ist. Dann erst den Pfannkuchen umdrehen und auf der anderen Seite fertig backen.
  5. Den fertigen pikanten Käsepfannkuchen aus der Pfanne auf einen vorgewärmten Teller gleiten lassen, mit der gehackten Petersilie bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Der würzige Geschmack von Muskat verflüchtigt sich schon bald nach dem Reiben. Deshalb kein Fertigprodukt verwenden, sondern etwas von einer Muskatnuss frisch und direkt in die Teigmasse reiben. Die Muskatnuss anschließend kühl und trocken - beispielsweise in einem kleinen Marmeladenglas - aufbewahren. Darin hält sie sich ewig.

Der Teig wird klümpchenfrei und perfekt, wenn der Teig vor dem Ausbacken mindestens 10 Minuten ruht, so dass sich alle Zutaten gut miteinander verbinden können.

Sobald der Pfannkuchen die richtig Farbe angenommen hat, aus der Pfanne auf einen Teller gleiten lassen und mit der ungebackenen Seite schwungvoll zurück in die Pfanne geben.

Wer mag, mischt noch ein paar fein geschnittene Schinkenstreifen oder Champignonscheiben in den Teig. Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Kerbel passen ebenfalls gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
336
Fett
17,78 g
Eiweiß
17,66 g
Kohlenhydrate
32,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudeln mit Pilzsauce

NUDELN MIT PILZSAUCE

Mit diesem Rezept für Nudeln mit Pilzsauce ist im Nu ein tolles und köstliches Gericht gezaubert. Perfekt für ein raffiniertes Mittag- oder Abendessen.

One-Pot-Zitronenspaghetti

ONE-POT-ZITRONENSPAGHETTI

Wie wäre es mit diesem Rezept für eine One-Pot-Zitronenspaghetti mit Spinat? Sie ist köstlich und vor allen Dingen sehr schnell in der Zubereitung.

Käse-Blumenkohl-Gratin

KÄSE-BLUMENKOHL-GRATIN

Mit tiefgekühlten Blumenkohlröschen bereitet dieses Rezept einen superlecke Käse-Blumenkohl-Gratin zu - ganz einfach und ganz schnell.

Spaghetti mit veganer Tomaten-Sahne-Sauce

SPAGHETTI MIT VEGANER TOMATEN-SAHNE-SAUCE

Spaghetti mit veganer Tomaten-Sahne-Sauce schmecken nach diesem Rezept einfach umwerfend gut. Fruchtig, würzig, wie beim Italiener um die Ecke.

Pfannkuchen mit Käse

PFANNKUCHEN MIT KÄSE

Die Pfannkuchen mit Käse sind genial, lecker und leicht zuzubereiten. Das Rezept verwendet dafür Österkronkäse aus der Steiermark, der zur Gruppe der Grün- und Blauschimmelkäse gehört.

Krapfen mit Äpfel

KRAPFEN MIT ÄPFEL

Schnelle Krapfen mit Äpfel gelingen mit dem einfachen Rezept, wobei die Apfelkrapfen in Öl gebacken werden. Hier das Rezept.

User Kommentare

il-gatto-nero

Als Käse-Fan muss ich das Rezept natürlich probieren. Der Emmentaler ist nicht würzig sondern eher nussig-mild, da nehme ich lieber einen alten Bergkäse.

Auf Kommentar antworten