Pitas mit Blumenkohl und Avocada Dip

Auf der Stelle Einrollen und fertig los! In diesem Rezept bereiten die Pitas mit Blumenkohl und Avocado Dip ein höchst vegetarisches Snackvergnügen.

Pitas mit Blumenkohl und Avocada Dip Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 EL Naturjoghurt

Zutaten für die Pitas

1 Stk Blumenkohl
2 TL Chilipulver
400 g Kichererbsen, aus dem Glas oder aus der Dose
2 TL Garam Masala
0.5 TL Cayennepfeffer
1 Spr Avocadoöl, zum Beträufeln
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
8 Stk Weizenpitas, klein

Zutaten für den Avocado-Dip

1 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Avocados
2 EL Avocadoöl
2 EL Wasser
1 EL Koriander, gehackt
0.5 TL Salz
0.5 TL Kreuzkümmel
0.5 Stk Jalapeno-Schote
1 Stk Limette

Zeit

50 min. Gesamtzeit 19 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorerst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend für den Dip die Limette halbieren und den Saft auspressen. Die Avocados schälen, halbieren und entkernen.
  3. Dann das Fruchtfleisch aus der Schale heben, in einen Mixer geben. Die Knoblauchzehe schälen und ebenso in den Mixer geben.
  4. Nun noch das Avocadoöl, Wasser, den gehackten Koriander sowie Jalapeno Schote hinzufügen, mit Salz, Kreuzkümmel und den Limettensaft verfeinern und alle Zutaten für ca. 1 Minute zu einer feinen Creme vermixen.
  5. Jetzt für die Gemüsefüllung den Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen.
  6. Dann den Blumenkohl sowie die Kichererbsen auf dem vorbereiteten Backblech verteilen, mit dem Avocadoöl beträufeln und mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, dem Cayennepfeffer und Garam Masala sowie Chilipulver würzen.
  7. Nun das Blech etwas hin und her schütteln, sodass sich das Öl mit den Gewürzen und dem Gemüse gut vermischt.
  8. Dann das Gemüse im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten rösten bis es goldbraun und knusprig ist - dabei zwischendurch das Gemüse einmal wenden.
  9. Nach der Backzeit den Ofen abstellen und das Gemüse noch kurz abkühlen lassen.
  10. In der Zwischenzeit die Pitas vorbereiten. Diese mit je 1-2 Löffeln Avocadodip bestreichen und dann das Blumenkohl-Kichererbsen-Gemüse gleichmäßig darauf verteilen.
  11. Abschließend die Pitas mit Blumenkohl und Avocada Dip mit etwas Joghurt sowie ein paar Spritzern Avocadoöl garnieren. Je nach Wunsch die Pitas aufrollen und beispielsweise mit gehacktem Koriander verfeinern.

Tipps zum Rezept

Ohne Joghurt-Zusatz sind die Pitas auch perfekt für Veganer. Pitas können auch selbst gebacken werden - hier das Rezept für Pita.

Nährwert pro Portion

kcal
752
Fett
44,00 g
Eiweiß
27,54 g
Kohlenhydrate
57,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blumenkohl nach Großmutters Art

BLUMENKOHL NACH GROSSMUTTERS ART

Der Blumenkohl nach Großmutters Art schmeckt als Beilage oder Vorspeise sehr fein. Ein leckeres Rezept - mit Käse gewürzt.

Gebundene-Blumenkohl-Suppe

GEBUNDENE-BLUMENKOHL-SUPPE

Diese Gebundene-Blumenkohl-Suppe ist wohlschmeckend, gesund und mit diesem Rezept und wenigen Zutaten ganz leicht nachzukochen.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Das Rezept für Gebackenen Blumenkohl bringt Abwechslung auf den Speiseplan. Es ist einfach zuzubereiten und das Gemüse ist lecker und gesund.

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel

FRITTIERTER BLUMENKOHL IM TEIGMANTEL

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel ist ein tolles Rezept und kann als Beilage oder auch als Hauptgericht serviert werden.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Gebackener Blumenkohl ist eine vegane Alternative zum herkömmlichen Braten. Kross gebräunt passt er ideal zu Kartoffeln und Gemüse. Hier das Rezept!

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin

BLUMENKOHL-KARTOFFEL-GRATIN

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin schmeckt sowohl als vegetarisches Hauptgericht, aber auch als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch.

User Kommentare