Pizza Margherita

Mit der klassischen Pizza Margherita, die so einfach belegt wird, kann man alle erfreuen. Mit hausgemachtem Teig nach Rezept schmeckt sie köstlich.

Pizza Margherita Foto relineo / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Mehl / Pizzamehl
10 g Hefe, frisch
0.5 TL Salz
1 TL Zucker
150 ml Wasser, warm
2 EL Olivenöl

Zutaten für die Sauce

1 Stk Knoblauchzehe
250 g Pizzatomaten, aus der Dose
1 TL Oregano, getrocknet
2 TL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker

Zutaten für den Belag

200 g Mozzarella
2 zw Basilikum
1 Prise Oregano, getrocknet

Zeit

82 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 47 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst für Pizza Margherita die Hefe zerkleinern und mit dem Zucker im lauwarmen Wasser auflösen.
  2. Mehl mit Salz in einer Schüssel vermischen, das Hefewasser zugießen und mit dem Olivenöl zu einem glatten Teig verkneten, dafür am besten den Handrührmixer mit Knethaken benutzen.
  3. Den Teig dann zu einer Kugel formen, abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
  4. Zwischenzeitlich für die Sauce den Knoblauch schälen und fein hacken.
  5. Die Knoblauchstücke in einem Topf mit erhitztem Öl anschwitzen, danach die Tomaten mit etwas Oregano zugeben. Die Tomaten eventuell mit der Gabel leicht zerdrücken und bei mäßiger Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Dann die Sauce mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. Den Backofen auf 250 Grad Ober- u. Unterhitze vorheizen.
  7. Nun eine feste Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig abermals gut durchkneten, in 2 ziemlich gleich große Stücke teilen, diese rund ausrollen und nochmal 15 Minuten rasten lassen.
  8. Den Mozzarella durch ein Sieb abtropfen lassen, etwas abtupfen und in dünne Scheiben schneiden.
  9. Den Teig dann satt mit der Tomatensauce von innen nach außen bestreichen, den Rand dabei frei lassen und den Mozzarella darauf verteilen.
  10. Jetzt die Pizzen im Backofen auf der 2. Schiene von unten ca. 10-12 Minuten backen.
  11. Schließlich noch Basilikum waschen und trocknen.
  12. Vor dem Servieren die Pizza mit Basilikum garnieren sowie mit Oregano würzen.

Tipps zum Rezept

Die Pizzen gelingen wunderbar auf einem einfachen gefetteten oder mit Backpapier belegtem Backblech.

Nährwert pro Portion

kcal
834
Fett
33,60 g
Eiweiß
32,59 g
Kohlenhydrate
99,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzabaguette

PIZZABAGUETTE

Das Rezept für dieses selbstgemachte Pizzabaguette braucht etwas Zeit, schmeckt aber großartig und viel besser, als fertig gekauftes.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Sie eignen sich als beliebter Snack in gemütlicher Runde zu Bier und Wein.

Pizza mit Spinat und Feta

PIZZA MIT SPINAT UND FETA

Das Rezept für diese köstliche Pizza mit Spinat und Feta wird mit Vollkornteig zubereitet und das Ergebnis ist rundum knusprig und gesund.

Pizzateig aus Italien

PIZZATEIG AUS ITALIEN

Mit dem Pizzateig aus Italien gelingt Ihnen garantiert eine dünne, knusprige, italienische Pizza. Dieses einfache Rezept gelingt immer.

Pizza Funghi

PIZZA FUNGHI

Pizza Funghi gehört zu den beliebtesten Pizzas überhaupt. Das Rezept mit dem knusprigen Teig und den frischen Zutaten ist ganz einfach gemacht.

Schüttelpizza

SCHÜTTELPIZZA

Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept für eine Schüttelpizza ideal. Einfach alle Zutaten schütteln, backen und servieren.

User Kommentare