Pizza Margherita

Mit der klassischen Pizza Margherita, die so einfach belegt wird, kann man alle erfreuen. Mit hausgemachtem Teig nach Rezept schmeckt sie köstlich.

Pizza Margherita

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Mehl / Pizzamehl
10 g Hefe, frisch
0.5 TL Salz
1 TL Zucker
150 ml Wasser, warm
2 EL Olivenöl

Zutaten für die Sauce

1 Stk Knoblauchzehe
250 g Pizzatomaten, aus der Dose
1 TL Oregano, getrocknet
2 TL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker

Zutaten für den Belag

200 g Mozzarella
2 zw Basilikum
1 Prise Oregano, getrocknet
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst für Pizza Margherita die Hefe zerkleinern und mit dem Zucker im lauwarmen Wasser auflösen.
  2. Mehl mit Salz in einer Schüssel vermischen, das Hefewasser zugießen und mit dem Olivenöl zu einem glatten Teig verkneten, dafür am besten den Handrührmixer mit Knethaken benutzen.
  3. Den Teig dann zu einer Kugel formen, abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
  4. Zwischenzeitlich für die Sauce den Knoblauch schälen und fein hacken.
  5. Die Knoblauchstücke in einem Topf mit erhitztem Öl anschwitzen, danach die Tomaten mit etwas Oregano zugeben. Die Tomaten eventuell mit der Gabel leicht zerdrücken und bei mäßiger Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Dann die Sauce mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. Den Backofen auf 250 Grad Ober- u. Unterhitze vorheizen.
  7. Nun eine feste Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig abermals gut durchkneten, in 2 ziemlich gleich große Stücke teilen, diese rund ausrollen und nochmal 15 Minuten rasten lassen.
  8. Den Mozzarella durch ein Sieb abtropfen lassen, etwas abtupfen und in dünne Scheiben schneiden.
  9. Den Teig dann satt mit der Tomatensauce von innen nach außen bestreichen, den Rand dabei frei lassen und den Mozzarella darauf verteilen.
  10. Jetzt die Pizzen im Backofen auf der 2. Schiene von unten ca. 10-12 Minuten backen.
  11. Schließlich noch Basilikum waschen und trocknen.
  12. Vor dem Servieren die Pizza mit Basilikum garnieren sowie mit Oregano würzen.

Tipps zum Rezept

Die Pizzen gelingen wunderbar auf einem einfachen gefetteten oder mit Backpapier belegtem Backblech.

Ähnliche Rezepte

Grundrezept Pizzateig

Grundrezept Pizzateig

Dieser Pizzateig ist mit wenigen Handgriffen zubereitet. Mit diesem Grundrezept schmeckt dieser fast wie in der Pizzeria.

Pizzabrot gefüllt

Pizzabrot gefüllt

Dieses gefüllte Pizzabrot überzeugt durch seinen mediterranen Geschmack und eignet sich besonders für ein Buffet oder eine Party.

Pizzateig Grundrezept

Pizzateig Grundrezept

Der selbstgemachte Pizzateig schmeckt immer noch am besten. Hier ein einfaches Grundrezept für Pizzateig, das leicht gelingt.

Italienischer Pizzateig

Italienischer Pizzateig

Italienischer Pizzateig lässt sich perfekt kneten, klebt nicht und wird beim Backen schön knusprig. Hier ist das Rezept für den perfekten Teig.

Pizzaröllchen

Pizzaröllchen

Sehen diese Schneckchen nicht großartig aus? Dabei ist das Rezept für die Pizzaröllchen schnell zubereitet und kommt besonders bei Kindern gut an.

Schneller Pizzateig

Schneller Pizzateig

Ein Schneller Pizzateig ist völlig unkompliziert in der Zubereitung, wie dieses Rezept zeigt und das gebackene Ergebnis ist lecker und knusprig.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte