Pizzateig aus Italien

Mit dem Pizzateig aus Italien gelingt Ihnen garantiert eine dünne, knusprige, italienische Pizza. Dieses einfache Rezept gelingt immer.

Pizzateig aus Italien Foto Nalga / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (639 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Schüssel Küchentuch Küchenmaschine

Zeit

90 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für einen original Pizzateig aus Italien zuerst die Hefe mit dem Zucker, Salz und Olivenöl im lauwarmen Wasser auflösen.
  2. Danach das Mehl hinzufügen und zu einen glatten Teig kneten - mit einer Küchenmaschine mit Knethaken kann das schon mal 10-15 Minuten dauern.
  3. Danach den Teig zugedeckt an einen warmen Ort für rund 60-80 Minuten aufgehen lassen.
  4. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch mal kurz durchkneten, 4 gleich große Kugeln formen und diese mit einem Tuch abgedeckt, für rund 30 Minuten, nochmals an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Danach den Teig nach Rezept weiterverarbeiten. Anschließend im vorgeheizten Backofen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 260 Grad Ober- und Unterhitze etwa 5-10 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Für den italienischen Pizzateig kann man auch Trockenhefe verwenden – 1 Würfel entspricht ca. 2 Päckchen Trockenhefe.

Der Teig sollte so dünn wie möglich ausgerollt werden, damit er auch schön knusprig wird.

Eine selbst gemachte Pizza-Sauce ergänzt das Rezept perfekt. Danach kann je nach Geschmack die Pizza belegt werden.

Besonders gewinnt der Teig an Geschmack und Elastizität, wenn er mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ruht und langsam aufgehen kann.

Nährwert pro Portion

kcal
249
Fett
3,35 g
Eiweiß
7,93 g
Kohlenhydrate
46,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzabaguette

PIZZABAGUETTE

Das Rezept für dieses selbstgemachte Pizzabaguette braucht etwas Zeit, schmeckt aber großartig und viel besser, als fertig gekauftes.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Sie eignen sich als beliebter Snack in gemütlicher Runde zu Bier und Wein.

Pizza mit Spinat und Feta

PIZZA MIT SPINAT UND FETA

Das Rezept für diese köstliche Pizza mit Spinat und Feta wird mit Vollkornteig zubereitet und das Ergebnis ist rundum knusprig und gesund.

Pizza Funghi

PIZZA FUNGHI

Pizza Funghi gehört zu den beliebtesten Pizzas überhaupt. Das Rezept mit dem knusprigen Teig und den frischen Zutaten ist ganz einfach gemacht.

Schüttelpizza

SCHÜTTELPIZZA

Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept für eine Schüttelpizza ideal. Einfach alle Zutaten schütteln, backen und servieren.

Pizzaröllchen

PIZZARÖLLCHEN

Sehen diese Schneckchen nicht großartig aus? Dabei ist das Rezept für die Pizzaröllchen schnell zubereitet und kommt besonders bei Kindern gut an.

User Kommentare

il-gatto-nero

In Italien wird spezielles Mehl vom Typ 00 verwendet und der Teig bekommt eine Langzeitführung. Das heißt, er darf die ganze Nacht reifen.

Auf Kommentar antworten