Polenta-Tomaten-Kuchen

Polenta und Tomaten harmonieren bei dem Rezept für Polenta-Tomaten-Kuchen perfekt miteinander - gesunder Genuss ganz ohne Fleisch.

Polenta-Tomaten-Kuchen

Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 Stg Lauch
1 Stk Zwiebel, rot
1 zw Rosmarin
1 zw Thymian
1 EL Olivenöl
0.5 EL Olivenöl, für die Form
200 g Kirschtomaten
0.5 EL Balsamicoessig

Zutaten für die Polentamasse

500 ml Wasser
0.5 TL Salz
2 TL Gemüsebrühe
100 g Polenta
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und eine Tarteform (Durchmesser: 23 cm) mit etwas Olivenöl befetten.
  2. Nun das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Gemüsebrühe sowie Salz hinzugeben und dann Polenta unter ständigem Rühren hinzufügen. Das Ganze nach ca. 1 Minuten vom Herd nehmen und für 10 Minuten abkühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Lauch der Länge nach halbieren, waschen und den weißen Teilg in Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Rosmarin und den Thymian waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke kurz darin andünsten. Anschließend Lauch, Rosmarin und Thymian hinzugeben und für 1 weitere Minute bei mittlerer Temperatur anrösten.
  5. Nun die Lauch-Zwiebel-Mischung zur Polenta geben, gut vermengen und in die vorbereitete Tarteform füllen. Die Hände mit etwas Wasser befeuchten, die Masse leicht andrücken und den Rand mit einer Gabel einstechen.
  6. Die Tomaten waschen, halbieren und auf dem Polentaboden verteilen.
  7. Danach den Polenta-Tomaten-Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 20-25 Minuten backen und vor dem Servieren mit etwas Essig beträufeln.

Tipps zum Rezept

Mit Thymian und Rosmarin garniert servieren.

Das Rezept stammt aus dem Buch "Living the Healthy Choice" von Pauline Bossdorf - © ZS Verlag / Foto © Pauline Bossdorf

Ähnliche Rezepte

Blaubeerkuchen

Blaubeerkuchen

Dieser saftige Blaubeerkuchen vom Blech wird mit einem einfachen Rührteig zubereitet und macht das Rezept perfekt für die Beerensaison.

Omas Russischer Zupfkuchen

Omas Russischer Zupfkuchen

Was Oma bäckt, kann einfach nur gut sein. So auch dieses Rezept für einen leckeren russischen Zupfkuchen. Unbedingt ausprobieren und genießen!

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Das Beste an diesem Rezept ist, dass der Eierlikörkuchen mehrere Tage lang saftig bleibt. Der Likör aromatisiert, dominiert den Geschmack aber nicht.

Bananen-Nuss-Kuchen

Bananen-Nuss-Kuchen

Dieses Rezept für einen saftigen Bananen-Nuss-Kuchen ist ganz einfach in der Zubereitung und eignet sich zur Verwertung von überreifen Bananen.

Marmorkuchen mit Öl

Marmorkuchen mit Öl

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Marzipankuchen

Marzipankuchen

Dieser einfache, sehr leckere Marzipankuchen wird in der Kastenform gebacken. Das Rezept intensiviert seinen Geschmack mit etwas Bittermandelaroma.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte