Profiteroles mit Pflaumen-Haube

Das Rezept für die Profiteroles mit Pflaumen-Haube ist eine leckere und leichte Nachspeise die auch lecker zu Vanilleeis schmeckt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 16 Portionen

100 g Mandeln
300 g Sahne
1 Stk Vanilleschote

Zutaten für den Brandteig

125 ml Milch
125 ml Wasser
1 Prise Salz
100 g Butter
200 g Mehl
4 Stk Eier

Zutaten für die Pflaumenfüllung

100 g Zucker
15 g Butter
500 g Pflaumen
3 EL Zitronensaft

Zeit

90 min. Gesamtzeit 65 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Profiteroles mit Pflaumen-Haube die Pflaumen halbieren, entkernen. Jetzt Zucker in einem Topf erhitzen bis er karamellisiert, dann Butter, Pflaumen und Saft zufügen. Für etwa 5 Minuten unter Rühren einköcheln und zum Abkühlen auf die Seite stellen.
  2. Im Anschluss den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  3. Nun Milch, Wasser, Salz und Butter in einem Topf aufkochen. Anschließend das Mehl einrühren und so lange rühren, bis sich der Teigkloß vom Topfboden löst. Jetzt den Teig in eine Schüssel geben, die Eier einzeln einrühren. Anschließend den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die zwei Backbleche jeweils 8 Windbeutel spritzen.
  4. Im nächsten Schritt die Teiglinge in den Backofen schieben. Auf den Ofenboden eine Schale mit Wasser stellen, damit der Teig nicht zu trocken wird. Diesen für 25 Minuten backen.
  5. Währenddessen die Mandeln ohne Fett in einer Pfanne rösten. Die Sahne mit Vanillemark und Zucker steif schlagen. Danach die fertigen Profiterols aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen.
  6. Als Nächstes die Profiteroles aufschneiden, mit Sahne, Kompott und Mandeln versehen, den Teigdeckel daraufsetzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Schmeckt auch sehr gut mit Kirschen anstatt der Pflaumen.

Nährwert pro Portion

kcal
265
Fett
18,05 g
Eiweiß
5,34 g
Kohlenhydrate
20,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare