Profiteroles mit Vanillecreme

Zutaten für 15 Portionen
Zutaten für die Vanillecreme
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
---|---|---|
350 | ml | Milch |
65 | g | Zucker |
250 | ml | Schlagsahne |
1 | Pk | Sahnesteif |
Zutaten für den Teig
250 | ml | Milch |
---|---|---|
50 | g | Butter |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
0.5 | TL | Salz |
3 | EL | Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Vanillecreme:
- Die Milch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Während sie erhitzt wird, 5 EL davon abnehmen und mit dem Puddingpulver sowie dem Zucker in einer kleinen Schüssel glatt rühren.
- Sobald die Milch kocht, den Herd ausschalten und das angerührte Puddingpulver sowie das Sahnesteif kräftig einrühren. Danach den Pudding in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen, den abgekühlten Pudding in der Schüssel durchrühren, dann die Sahne unterziehen und für mindestens 45 Minuten kalt stellen.
Zubereitung Profiteroles:
- Für den Teig die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben.
- Anschließend die Milch mit der Butter, Salz und dem Zitronenabrieb in einem Kochtopf aufkochen.
- Sobald die Milch kocht, das Mehl auf einmal hineinschütten und mit einem Kochlöffel sofort glatt rühren, bis sich ein Teigkloß bildet. Dann vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.
- Währenddessen die Eier in eine Schüssel aufschlagen, verquirlen und dann nach und nach mit dem Handmixer unter den Teig kneten, bis er weich und geschmeidig ist.
- Jetzt ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Im Anschluss daran den Teig mit 2 Esslöffeln tischtennisballgroß abstechen und etwa 12-15 Stück mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech setzen. Dabei leicht flach drücken und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
- Die Backofentür erst nach Beendigung der Backzeit öffnen und das Gebäck noch 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen abkühlen lassen.
Zubereitung Profiteroles mit Vanillecreme:
- Schließlich die Vanillecreme in einen Spritzbeutel mit langer Spritztülle (Krapfentülle) füllen.
- Die Creme seitlich in die abgekühlten Winderbeutelchen füllen, diese anschließend mit Puderzucker bestreuen und die Profiteroles mit Vanillecreme servieren.
Tipps zum Rezept
Wenn das Mehl mit der heißen Milch verrührt wird, muss der Teigkloß kräftig gerührt werden, damit er rundherum Hitze abbekommt und zwar solange, bis sich am Topfboden eine weiße Schicht bildet.
Sofern kein Spritzbeutel vorhanden ist, die Creme in einen Gefrierbeutel füllen und eine der unteren Ecken abschneiden. Dann die Profiteroles mittig mit einer Schere zu etwa 2/3 aufschneiden und die Creme mit etwas Druck aus dem Gefrierbeutel hineindrücken.
Besonders hübsch und appetitlich sehen die Profiteroles aus, wenn sie auf einer Etagere serviert werden.
Der Clou ist zuletzt die Garnitur mit einer selbstgemachten Schokoladenglasur.
User Kommentare