Puddingkuchen mit Streuseln

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Puddingkuchen mit Streuseln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (14.405 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

300 g Mehl
3 Stk Eier
200 g Zucker
180 g Butter
1 Pk Backpulver
1 Pk Vanillinzucker
1 EL Butter, optional, für das Blech

Zutaten für den Belag

1 l Milch
2 Pk Puddingpulver, Vanille
4 EL Zucker

Zutaten für den Streusel

350 g Mehl
200 g Zucker
200 g Butter

Zeit

65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Puddingkuchen mit Streuseln zuerst das Puddingpulver in etwas Milch einrühren und darin auflösen. Dann den Zucker hinzufügen.
  2. Die restliche Milch in einem Topf erhitzen und sobald die Milch kocht, den Topf vom Herd nehmen. Das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren, dann wieder auf die Herdplatte geben und für 1 Minute unter ständigem Rühren kochen lassen.
  3. Den Topf erneut von der Herdplatte nehmen, den Pudding kurz abkühlen lassen und immer wieder durchrühren, damit sich keine Haut bildet.
  4. Nun den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit etwas Butter befetten.
  5. Die Eier aufschlagen und zusammen mit dem Zucker und der Butter schaumig rühren. Anschließend das Mehl, Vanillinzucker sowie das Backpulver hinzufügen und gut unterrühren.
  6. Erst den fertigen Teig auf das vorbereitete Backblech geben und dann die Puddingmasse darüber verteilen.
  7. Für die Streusel das Mehl, den Zucker und die Butter in einer Schüssel zügig mit den Händen zu einer bröseligen Masse vermengen und anschließend über den Pudding geben.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für rund 40 Minuten backen, bis die Streusel eine goldbraune Farbe annehmen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech vollständig auskühlen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Zur Vermeidung von Klümpchen beim Glattrühren des Puddingpulver 1 Esslöffel Milch mehr nehmen, als auf der Packung angegeben. Am besten in einen Mixbecher geben und ordentlich durchschütteln.

Angebrannte Milch ruiniert den Pudding. Deshalb den Kochtopf mit kaltem Wasser ausspülen, bevor die Milch eingefüllt wird. Den Zucker in die kalte Milch rühren und anschließend auf dem Herd weiterrühren, bis die Milch kocht.

Um das ständige Rühren beim Abkühlen zu vermeiden, einfach ein Stück Frischhaltefolie direkt auf die Puddingoberfläche legen. Sie verhindert ebenfalls die Bildung unschöner Haut.

Der Puddingkuchen lässt sich nach dem Auskühlen leicht mit einem scharfen Messer schneiden und schmeckt mit einer Portion Schlagsahne besonders fein.

Nährwert pro Portion

kcal
678
Fett
31,92 g
Eiweiß
10,42 g
Kohlenhydrate
88,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

Heidelbeerkuchen mit Quark

HEIDELBEERKUCHEN MIT QUARK

Frisch und fruchtig schmeckt dieser Heidelbeerkuchen mit Quark, der auf der Zunge zergeht. Das Nachbacken ist mit diesem Rezept ganz einfach.

User Kommentare

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Lalabi65! Das freut uns sehr! Vielen herzlichen Dank für das positive Feedback! Alles Gute und herzliche Grüße

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Berit! Vielen Dank für das Feedback zu unserem Rezept. Es freut uns, dass er jedem so gut schmeckt. Liebe Grüße

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Vielen Dank für das Feedback und die Idee. Es freut uns, dass der Kuchen gelungen ist. Alles Liebe!

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo dianasrv! Vielen Dank für das Feedback! Das tut uns sehr leid, dass der Kuchen nicht gelungen. Jedoch wurde dieser von uns erprobt und ist wunderbar gelungen. Eventuell war der Pudding noch zu heiß, als er auf dem Teig verteilt wurde? Schade, aber trotzdem danke! Herzliche Grüße

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Super, das freut uns! Vielen Dank für das Feedback!!

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Super, das freut uns sehr!!! Vielen Dank für das Feedback!

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Guten Tag! Vielen Dank für das Feedback! Das tut uns sehr leid, dass der Kuchen nicht gelungen ist! Jedoch ist das ein erprobtes Rezept, bei uns wird der Kuchen immer flaumig und gut. Eventuell war der Pudding noch zu heiß, als er auf dem Teig verteilt wurde? Auch jeder Backofen ist anders - eventuell hätte er noch etwas Backzeit benötigt?! Falls die Streuseln schon zu dunkel werden, dann einfach mit einem Stück Alufolie abdecken. Schade, aber trotzdem danke! Herzliche Grüße

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Das tut uns sehr leid!! Aber wie schon erwähnt, bei uns hat alles geklappt und der Kuchen ist sehr lecker geworden.

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Chico! Vielen Dank für das Feedback und den Kommentar! Das freut uns, dass der Kuchen gelungen ist und geschmeckt hat! Alles Gute und herzliche Grüße

Auf Kommentar antworten

Andrea_Andrea

Ein wirklich tolles Rezept! Der Kuchen gelingt einfach und das Ergebnis ist saftig und gut! Den Kuchen gibt es bestimmt bald wieder!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Vielen lieben Dank für das positive Feedback! Das freut uns sehr!!! Alles Liebe wünscht das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten