Quarkkuchen

Dieser leckere Quarkkuchen ist eine beliebte russische Mehlspeise, die nach diesem einfachen Rezept auch Anfängern gelingt und prima schmeckt.

Quarkkuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (217 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten sowie mit Mehl ausstreuen.
  2. Anschließend aus dem Zucker, der Butter, den Eiern, dem Mehl, dem Backpulver und Kakaopulver einen krümeligen Streuselteig rühren.
  3. Nun die Hälfte des Streuselteigs in die vorbereitete Springfrom geben, gleichmäßig verteilen und daraus einen Rand hochdrücken.
  4. Für die Füllung den Quark mit dem Zucker, der Butter, den Eiern, dem Vanillezucker sowie dem Puddingpulver gründlich verrühren und in die Springform geben.
  5. Danach den restlichen Streuselteig auf der Quarkmasse verteilen, die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Quarkkuchen etwa 60 Minuten backen.
  6. Zuletzt den Kuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form auskühlen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Am besten lassen sich die Zutaten zunächst mit den Knethaken einer Küchenmaschine miteinander vermischen und dann mit den Händen zu groben Streuseln formen.

Wir empfehlen, Backkakao zu verwenden, weil er im Vergleich zu normalem Kakaopulver ungesüßt ist, eine tolle dunkle Farbe hat und sehr schokoladig schmeckt. Instant-Trinkschokolade eignet sich übrigens nicht zum Backen.

Sobald der Teig angerührt ist, nicht mehr lange stehen lassen, da das Backpulver sofort aktiv wird, sobald es mit Feuchtigkeit in Berührung kommt.

Zur Sicherheit gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen.

Nährwert pro Portion

kcal
594
Fett
35,86 g
Eiweiß
12,06 g
Kohlenhydrate
56,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Medovik - Russische Honigtorte

MEDOVIK - RUSSISCHE HONIGTORTE

Nicht nur optisch macht die russische Honigtorte Medovik ordentlich was her, denn auch geschmacklich kann sie überzeugen. Hier das Rezept.

Russische Manti

RUSSISCHE MANTI

Russische Manti sind kleine mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen. Sie sind auch in Kasachstan, Usbekistan und der Türkei ein beliebtes Rezept.

Golubtsy - russische Kohlrouladen

GOLUBTSY - RUSSISCHE KOHLROULADEN

Deftige Golubtsy - russische Kohlrouladen sind herrlich unkompliziert in der Zubereitung und gelingen auch Kochanfängern mit diesem Rezept garantiert.

Piroschki - Piroggen

PIROSCHKI - PIROGGEN

Piroggen sind gefüllte Teigtaschen aus Hefeteig, die in Russland und Osteuropa sehr beliebt sind. Hier das Rezept zum Selbermachen.

Borsch

BORSCH

Mit diesem einfachen Rezept gelingt die berühmte russische Kohlsuppe Borsch, die mit Fleisch und Gemüse für eine tolle Mahlzeit sorgt.

Syrniki

SYRNIKI

Syrniki sind Quarkpfannkuchen nach einem russischen Rezept. Sie ähneln in ihrer Zubereitung den deutschen Quarkkäulchen und schmecken sehr gut.

User Kommentare