Ratatouille mit Reis

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Reis |
---|---|---|
1 | Stk | Gemüsezwiebel |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Paprika, rot |
1 | Stk | Paprika, gelb |
450 | g | Zucchini |
1 | Stk | Aubergine, groß |
300 | g | Eiertomaten |
400 | g | Tomaten, gehackt, Dose |
6 | EL | Olivenöl |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
---|---|---|
1 | EL | Thymian, frisch, fein gehackt |
1 | EL | Rosmarin, fein gehackt |
1 | EL | Oregano, frisch, gehackt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
83 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 63 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, den Reis hineingeben und 1 Minute aufkochen lassen. Danach die Temperatur auf die niedrigste Stufe reduzieren und den Reis etwa 20 Minuten quellen lassen.
- Den Reis danach in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Während der Reis kocht, die Aubergine putzen, der Länge nach in 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz bestreuen. Anschließend etwa 5-8 Minuten Wasser ziehen lassen, dann mit Küchenpapier trocken tupfen und in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und würfeln. Die Paprikaschoten putzen, waschen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Die Tomaten waschen, vierteln und dabei den Stielansatz entfernen. Die Zucchini waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
- Nun die Hälfte des Öls in einem weiten Schmortopf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 3-4 Minuten glasig anschwitzen.
- Dann das restliche Öl hinzufügen, erhitzen und die Auberginen- und Paprikawürfel darin 5 Minuten braten. Zuletzt die Zucchini hinzufügen und alles weitere 5 Minuten braten.
- Die Tomaten und Dosentomaten unter das Gemüse mischen, die Kräuter hinzufügen und alles bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten schmoren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Reis unterheben.
- Die Ratatouille mit Reis noch einmal 5 Minuten erhitzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Hochwertiges und aromatisches Gemüse entscheidet über die Qualität der Ratatouille. Die Aubergine sollte prall und glatt sein, die Zucchini fest und maximal 20 cm lang. Die Tomaten schön reif und gern fruchtig-süß.
Die Ratatouille lässt sich auch im Backofen zubereiten. Dafür das Gemüse mit den Zwiebeln, dem Knoblauch und dem Öl in eine feuerfeste Form geben, alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 50-60 Minuten zugedeckt im Backofen schmoren und zuletzt den Reis unterheben.
Sofern noch gekochter Reis vom Vortag übrig ist, erhält er mit diesem Rezept eine neue Bestimmung und die passive Zubereitungszeit verkürzt sich um 21 Minuten.
Ratatouille schmeckt als Beilage zu gebratenem, gegrilltem und geschmorten Fleisch oder mit frischem Baguette als Hauptgericht. Sie macht sich lauwarm auch sehr gut als Beitrag zu einem Antipasti-Buffet.
User Kommentare