Rehkeule mit Bratäpfeln

Keine Angst vor der Zubereitung von Wild. Selbst eine Rehkeule mit Bratäpfeln ist nach diesem Rezept unkompliziert nachzukochen, versprochen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Rehkeule

1.2 kg Rehkeule
150 g Räucherspeck, in dünnen Scheiben
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
5 Stk Wacholderbeeren, angedrückt
250 ml Wasser

Zutaten für die Bratäpfel

6 Stk Äpfel, mittelgroß
60 g Rosinen
30 cl Rum, braun

Zutaten für die Sauce

80 g Butter
10 g Mehl
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Rehkeule parieren, das heißt die Silberhaut, Sehnen oder Fett mit einem scharfen Messer entfernen. Die Keule anschließend kalt abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Während die Rehkeule Raumtemperatur annimmt, die Rosinen in eine kleine Schüssel geben, mit dem Rum begießen und darin etwa 1 Stunde einweichen lassen.
  3. Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die weiche Butter mit dem Mehl verkneten und kalt stellen.
  4. Im Anschluss daran das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben und in einen Bräter legen. Die Rehkeule mit den Speckscheiben belegen und die Wacholderbeeren darüberstreuen.
  5. Nun das Wasser in den Bräter gießen und die Rehkeule im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 60 Minuten zugedeckt schmoren.
  6. In der Zwischenzeit die Äpfel waschen und die Kerngehäuse mit einem Ausstecher entfernen. Die Äpfel in eine feuerfeste Form stellen und die Rumrosinen in ihre Aushöhlung füllen. Etwa 20 Minuten vor Beendigung der Schmorzeit die Form mit den Äpfeln in den Backofen schieben und mitgaren.
  7. Die Rehkeule aus dem Ofen nehmen, den Speck entfernen, die Keule in Alufolie einschlagen und 10 Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Schmorsud in einen kleinen Topf abgießen, erhitzen und die Mehlbutter einrühren.
  8. Die nun leicht gebundene Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend das Fleisch in Scheiben schneiden, auf einer vorgewärmten Platte mit den Äpfel anrichten und die Rehkeule mit Bratäpfeln und der Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Wildfleisch und -Geflügel sollten unbedingt bei einem ortsansässigen Jäger oder in einem Fachgeschäft eingekauft werden. Dabei ist es unerheblich, ob die Ware frisch oder tiefgekühlt angeboten wird.

  • Zur Rehkeule passen Kartoffelklöße und Preiselbeerkompott sowie Rotkohlgemüse oder Spitzkohlgemüse.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    578
    Fett
    43,37 g
    Eiweiß
    1,49 g
    Kohlenhydrate
    35,44 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Omas Hirschgulasch

    OMAS HIRSCHGULASCH

    Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

    Hirschbraten

    HIRSCHBRATEN

    Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

    Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

    ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

    Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

    Rehgulasch

    REHGULASCH

    Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

    Wildgulasch

    WILDGULASCH

    Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

    Wildragout

    WILDRAGOUT

    Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

    User Kommentare