Reis mit Auberginen-Bohnen-Sauce

Dieser Reis mit Auberginen-Bohnen-Sauce ist alles andere als langweilig. Er schmeckt prima, ist gesund und das Rezept dafür ist einfach.

Reis mit Auberginen-Bohnen-Sauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (169 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 EL Rapsöl
2 Tasse Reis
4 Tasse Wasser
1 Stk Zwiebel
2 Stk Auberginen
1 Stk Paprika, rot
5 Stk Knoblauchzehen
1 Dose Bohnen, weiß, á 400 g
2 Dose Cherrytomaten
0.5 Tube Tomatenmark
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Wasser und etwas Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Reis hineingeben, die Temperatur auf die niedrigste Stufe reduzieren und den Reis in etwa 20 Minuten garen.
  2. Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch schälen, die Zwiebel fein hacken und den Knoblauch fein reiben. Dann die Aubergine waschen, trocken tupfen, die Enden entfernen und den Rest klein schneiden.
  3. Anschließend die Paprika halbieren, das Kerngehäuse entfernen, waschen und die Schote ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Danach die Bohnen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen.
  4. Nun das Öl in einer hohen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Das klein geschnittene Gemüse dazugeben und alles zugedeckt etwa 8 Minuten schmoren.
  5. Die Tomaten, das Tomatenmark und die Bohnen hinzufügen und kurz mitschmoren.
  6. Jetzt die Gemüse-Sauce mit dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  7. Den gegarten Reis gegebenenfalls in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und den Reis mit Auberginen-Bohnen-Sauce - entweder getrennt oder miteinander vermischt - anrichten.

Tipps zum Rezept

Wer die eventuell in Auberginen enthaltenen Bitterstoffe nicht mag, bestreut die Auberginenwürfel mit Salz und lässt sie etwa 20 Minuten Wasser ziehen. Dabei werden die Bitterstoffe ausgeschwemmt. Vor der Weiterverarbeitung mit Küchenpapier trocken tupfen.

In erster Linie ist der hohe Eiweißgehalt weißer Bohnen hervorzuheben, da das pflanzliche Protein besonders wichtig für eine veganen oder vegetarische Ernährungsweise ist. Zudem ist er für den Muskelaufbau wichtig und sorgt für ein lange anhaltendes Sättigungsgefühl.

Die Bohnen vor dem Kochen unbedingt kalt waschen. Das reduziert die blähende Wirkung, denn in der Konservenflüssigkeit sammelt sich der Mehrfachzucker aus den Bohnen an.

Übrigens schmeckt die Auberginen-Bohnen-Sauce auch ohne Reis gut zu kurzgebratenem Fleisch, besonders zu Lamm.

Nährwert pro Portion

kcal
1.040
Fett
19,73 g
Eiweiß
34,93 g
Kohlenhydrate
178,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Reis kochen

REIS KOCHEN

Reis kann man entweder mit der Quellmethode oder mit der Wassermethode zubereiten - wir zeigen wie man Reis richtig kocht.

Bunter Reissalat

BUNTER REISSALAT

Dieser bunte Reissalat mit gesundem Gemüse und einer simplen Marinade ist einfach zubereitet und schmeckt einfach toll! Hier das Rezept.

Gebratener Reis mit Ei

GEBRATENER REIS MIT EI

Dieses Rezept ist mit übrig gebliebenem Reis vom Vortag schnell und einfach zubereitet. Damit ist Gebratener Reis mit Ei ein toller Reste-Verwerter.

Paprika-Reis

PAPRIKA-REIS

Zu gegrilltem oder kurzgebratenem Fleisch ist der pikante Paprika-Reis ein Gedicht. Dabei ist seine Zubereitung einfach, wie diese Rezept zeigt.

Gemüsereis

GEMÜSEREIS

Dieses Rezept für Gemüsereis ist einfach, schmeckt aber sehr gut. Die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit gelingt damit völlig unkompliziert.

Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-ZUCCHINI-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce schmeckt lecker und ist zudem sehr gesund. Wie gut, dass das Rezept schnell zubereitet ist.

User Kommentare