Rhabarber-Toast

Wie wäre es mit einem fruchtigen Rhabarber-Toast zum Frühstück oder als Snack für zwischendurch? Dieses Rezept ist schnell gemacht und kommt auch bei Kindern gut an.

Rhabarber-Toast Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Schb Toastbrot
1 TL Butter
2 Stg Rhabarber
1 TL Zucker
1 Prise Zimt, gemahlen

Zutaten für die Erdbeermasse

150 g Erdbeeren
1 TL Speisestärke
1 Schuss Wasser, kalt
2 EL Schlagsahne
1 EL Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Bratpfanne Kochtopf Pfannenwender Backpapier

Zeit

24 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Danach den Rhabarber waschen, trocken tupfen, schälen und klein würfeln.
  3. Anschließend die Toastbrotscheiben beidseitig mit Butter bestreichen, in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in etwa 2-3 Minuten goldbraun anrösten und auf das vorbereitete Backblech legen.
  4. Nun die Rhabarberwürfel auf den Brotscheiben verteilen und mit Zimt sowie Zucker bestreuen.
  5. Das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Toasts etwa 5-8 Minuten backen.
  6. Inzwischen die Erdbeeren waschen, trocken tupfen, die Kelchblätter entfernen und die Früchte in kleine Stücke schneiden. Im Anschluss daran die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren.
  7. Jetzt die Erdbeerstücke in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten unter gelegentlichem Rühren erhitzen und mit dem Zucker, der angerührten Speisestärke und der Schlagsahne vermengen.
  8. Zuletzt die Erdbeermasse auf den Rhabarber-Toasts verteilen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Rhabarber-Kauf Ausschau nach jungem, rotschaligen Rhabarber halten. Er ist wunderbar zart, nicht sehr sauer und hat eine herrliche Farbe.

Zunächst die Enden der Stangen abschneiden und die Fäden, die daran haften bleiben, gleich mit abziehen.

Die Erdbeeren erst nach dem Waschen entkelchen, weil sonst Wasser eindringen kann und sie ihr Aroma verlieren könnten.

Frische Kräuter wie Minze oder Zitronenmelisse eignen sich als Garnitur.

Nährwert pro Portion

kcal
155
Fett
5,40 g
Eiweiß
2,96 g
Kohlenhydrate
22,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare

Mary99

Wirklich köstlich schmeckt dieser Toast! Die Rhabarber-Erdbeer-Kombi gefällt mir besonders gut und passt perfekt zur Frühlingszeit!

Auf Kommentar antworten