Wok mit Orangen, Gemüse und Rindfleisch

Kurz gebraten und lecker gewürzt! Mit diesem Rezept gelingt ein asiatisch angehauchtes Gericht, mit dem man seine Lieben verzücken kann.

Wok mit Orangen, Gemüse und Rindfleisch Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,6 (18 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 Stk Orangen
100 ml Orangensaft
6 Stk Paprika
150 ml Weißwein
200 g Möhren
15 g Ingwer
6 Stk Knoblauchzehe
4 Stk Zwiebeln
3 Stk Chilischote
12 EL Öl
4 EL Hoisin-Sauce
2 TL Salz
4 TL Pfeffer
800 ml Rinderfond
1.5 kg Rindfleischstreifen
1 kg Nudeln, Spaghetti
1 TL Honig

Zeit

70 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und darin die Nudeln nach Packungsanleitung al dente garen. Dann abseihen und in ein einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Den Wok langsam erhitzen und mit Öl ausstreichen, damit eine gleichmäßige Hitze erreicht wird.
  3. Die Orangen unter fließendem, heißen Wasser sorgfältig abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, im Anschluss daran erst etwas Schale abraspeln und die Orangen auspressen.
  4. Dann die Möhren putzen und in Streifen schneiden. Chili und Paprika halbieren, entkernen, waschen und ebenso in Streifen schneiden.
  5. Die Zwiebeln, den Ingwer und den Knoblauch schälen und würfelig schneiden.
  6. Die Rindfleischstreifen von allen Seiten mit Salz und Pfeffer bestreuen und im vorgeheizten Wok scharf anbraten. Dann das Fleisch in eine Schüssel geben und vorerst beiseite stellen.
  7. Danach Paprika, Möhren und Chili in den Wok geben und anbraten. Anschließend Zwiebel-, Ingwer- und Knoblauchwürfel hinzugeben und kurz mitbraten.
  8. Dann das Ganze mit dem Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen und anschließend Orangenschalen und den -saft, den Honig, den Rinderfond und die Hoisin-Sauce dazugeben, alles noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Zutaten für etwa 2 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  9. Dann das Fleisch dazugeben und für weitere 3 bis 5 Minuten weiterkochen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Nudeln und den Rinder-Orangen-Wok auf einem Teller anrichten und mit frischem Koriander und frischer Petersilie garnieren. Das Gericht bestenfalls noch warm genießen.

Reis passt ebenfalls prima zum Wok, aber auch Kartoffeln können dazu gereicht werden.

Wer möchte, kann noch Zuckerschoten, Bohnen, Sprossen, Mais, Zucchini dazugeben und alles zusätzlich mit Sojasauce, Austernsauce abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
1.012
Fett
29,52 g
Eiweiß
55,27 g
Kohlenhydrate
122,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare