Rinderfilet Stroganoff

Geschmacklich ein Hit ist dieses Rinderfilet Stroganoff, das nach diesem Rezept mit Champignons, Gewürzgurken und Roter Bete zubereitet wird.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

70 ml Gurkenwasser
250 ml Rinderbrühe
600 g Rinderfilet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL Sonnenblumenöl
2 Stk Zwiebeln
250 g Champignons
3 Stk Gewürzgurken
2 Kn Rote Bete, vorgegart
2 TL Senf, mittelscharf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Rinderfilet mit Küchenpapier abtrocknen, in Streifen schneiden und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  2. Die Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  3. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Rinderfiletstreifen darin kurz anbraten. Dann das Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  4. Im Bratensatz die Zwiebelstücke sowie Champignonscheiben anbraten.
  5. Anschließend mit der Rinderbrühe aufgießen, Gurkenwasser hinzufügen, zum Kochen bringen und für 10 Minuten köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Rote Bete schälen und zusammen mit den Gewürzgurken in Würfel schneiden.
  7. Danach das Fleisch, Gewürzgurken sowie Rote Bete in die Pfanne geben, kurz aufkochen lassen und solange köcheln lassen bis das Fleisch gar ist.
  8. Zum Schluss Rinderfilet Stroganoff mit Senf sowie Pfeffer gut würzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu Spätzle oder Pasta servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
325
Fett
13,87 g
Eiweiß
33,98 g
Kohlenhydrate
10,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schichtkohl

SCHICHTKOHL

Schichtkohl, das sind würziges Hackfleisch, knackiger Weißkohl und aromatische Tomaten, die nach diesem Rezept übereinandergeschichtet werden.

Schmorgurken

SCHMORGURKEN

Wenn die dicken Gartengurken reif sind, ist die Zeit der Schmorgurken gekommen. Mit diesem einfachen Rezept werden sie besonders lecker.

Karlsbader Schnitte

KARLSBADER SCHNITTE

Wer kennt noch die Karlsbader Schnitte? Das Rezept aus der ehemaligen DDR ist ein schneller und leckerer Snack, der durchaus Variationen zulässt.

Hefeplinsen

HEFEPLINSEN

Hefeplinsen sind die besonders fluffige Alternative zu Eierkuchen. Nach diesem Rezept sind sie einfach nachzubacken und gelingen garantiert.

Sächsische Quarkkeulchen

SÄCHSISCHE QUARKKEULCHEN

Sächsische Quarkkeulchen werden aus einer Kartoffel-Quarkmasse zubereitet und schmecken traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Originaler DDR Krautsalat

ORIGINALER DDR KRAUTSALAT

Ein originaler DDR Krautsalat braucht nur wenige Zutaten um lecker zu sein und das Rezept zeigt, wie einfach seine Zubereitung ist.

User Kommentare