Rindfleisch aus dem Wok

Dieses chinesische Rezept sorgt für Begeisterung und schmeckt einfach. So gelingt das Rindfleisch aus dem Wok mit viel Geschmack und Gemüse.

Rindfleisch aus dem Wok Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Mu-Err-Pilze, getrocknet
550 g Rinderfilet
0.5 Stk Paprika, rot
0.5 Stk Paprika, gelb
0.5 Stk Paprika, grün
1 Bund Frühlingszwiebel
230 g Stangensellerie
1 Stk Knoblauchzehe
2 cm Ingwerwurzel, frisch
5 EL Erdnussöl
30 g Cashewkerne
3 EL Sojasauce
2 EL Reiswein
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Pilze in einen Topf geben, mit warmen Wasser bedecken und 30 Minuten quellen lassen - dabei das Wasser mehrmals erneuern.
  2. Inzwischen das Fleisch waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und in Streifen schneiden.
  3. Jetzt die halben Paprikaschoten waschen, von den Kernen und der weißen Innenhaut befreien und in feine Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.
  4. Den Sellerie waschen, grobe Fäden mit einem Messer abziehen und den Sellerie in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehe sowie den Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden.
  5. Die Pilze aus dem Wasser herausnehmen, den harten Stiel entfernen, dann die Pilze unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in sehr feine Streifen schneiden.
  6. Das Erdnussöl in einem Wok erhitzen, die Cashewkerne darin anbraten bis sie duften, dann herausnehmen.
  7. Das Fleisch in dem restlichen Erdnussöl unter Rühren durchbraten. Anschließend Paprikastreifen, Frühlingszwiebelringe, Selleriestücke, Knoblauch, Ingwer und Pilze zugeben und je nach Geschmack anbraten.
  8. Nun mit der Sojasauce und dem Reiswein ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und den Pfanneninhalt unter Rühren noch ca. 3 Minuten garen - bei Bedarf noch etwas Wasser zugießen.

Tipps zum Rezept

  • Rinderfilet aus dem Wok auf Tellern anrichten und mit den Nüssen bestreut servieren. Dazu passt Reis.
  • Nährwert pro Portion

    kcal
    379
    Fett
    23,59 g
    Eiweiß
    30,71 g
    Kohlenhydrate
    9,19 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Chinesische Frühlingsrollen

    CHINESISCHE FRÜHLINGSROLLEN

    Lust auf eine kulinarische Fernreise in das Reich der Mitte? Die traditionellen chinesischen Frühlingsrollen sind superlecker und simpel zubereitet.

    Chinesischer Mondkuchen

    CHINESISCHER MONDKUCHEN

    Mondkuchen ist eine süße Spezialität, die vor allem zum chinesischen Mondfest gegessen und verschenkt wird. Das Rezept benötigt allerdings etwas Zeit.

    Kung Pao - Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse

    KUNG PAO - HÜHNERFLEISCH MIT PAPRIKA UND GEMÜSE

    Es ist eine wahre Geschmacksexplosion und es unterstützt die Verdauung: das Kung Pao Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse.

    Dim Sum

    DIM SUM

    Die köstlich gefüllten chinesischen Miniatur-Nudeltaschen werden traditionell im Bambuskorb gedämpft.

    Peking Ente

    PEKING ENTE

    Außen knusprig und innen butterzart: In China ist die echte Zubereitung der Peking Ente eine Kunst für sich. Hier kommt die vereinfachte Version.

    Kung Pao Chicken

    KUNG PAO CHICKEN

    Kung Pao Chicken oder auch Gong Bao Chicken stammt aus der vielfältigen Küche der chinesischen Provinz Szechuan.

    User Kommentare