Risotto alla milanese

Ein richtiger Risotto alla milanese kann man nur mit echten Safran und einer kräftigen Hühner- oder Rinderbrühe zubereiten.

Risotto alla milanese Foto Giuseppe Porzani / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,3 (31 Stimmen)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Risotto alla milanese zuerst die Schalotten schälen und fein würfelig schneiden. Die Hühnerbrühe oder Rinderbrühe in einem Topf erhitzen.
  2. In einem anderen Topf die Butter zum Schmelzen bringen und die Schalottenstücke darin anschwitzen. Dann den Reis hinzufügen und ebenfalls kurz anschwitzen lassen.
  3. Nun mit Weißwein ablöschen und den Reis köcheln lassen bis der Wein verdampft ist. Dann erst die Safranfäden zum Reis geben.
  4. Jetzt noch mit einer Suppenkelle nach und nach die heiße Hühner- oder Rinderbrühe eingießen – erst dann wieder Brühe nachgießen wenn die restliche Flüssigkeit verkocht ist – damit das Risotto nicht zu matschig wird – insgesamt sollte der Reis nicht länger als rund 20 Minuten gekocht werden, damit der Reis bissfest und cremig ist.
  5. Zum Schluss die Hitze reduzieren und die in Stücke geschnittene kalte Butter und den fein geriebenen Parmesan einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Während des Kochens den Reis ständig rühren und aufpassen nicht zu viel Brühe nachzugießen, damit der Risotto nicht zu flüssig wird.

Den Risotto alla milanese in tiefen Teller anrichten und mit getoastetem Weißbrot servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
484
Fett
19,49 g
Eiweiß
13,81 g
Kohlenhydrate
61,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare