Rollmöpse

Erstellt von il-gatto-nero

Rollmöpse, sauer eingelegte Heringe, lassen sich auf vielfältige Weise und zu unterschiedlichen Gelegenheiten servieren. Hier das tolle Rezept.

Rollmöpse Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Gewürzgurken
8 Stk Heringe (ausgenommen, ohne Kopf, etwa 1 kg)
1 Stk Zwiebel, rot

Zutaten für die erste Lake

400 ml Weinessig
60 g Salz
400 ml Wasser

Zutaten für die zweite Lake

200 g Zucker
1 TL Wacholderbeeren
30 g Salz
1 l Wasser
100 ml Weinessig
1 EL Senfkörner, gelb
1 EL Dill, gehackt
3 Stk Lorbeerblätter

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

Bitte beachten, dass die Fische einige Tage im Kühlschrank ziehen müssen.

  1. Für die erste Lake den Weinessig mit dem Salz und dem Wasser vermischen. Die ausgenommenen und gesäuberten Heringe in eine Schüssel geben und mit der Lake übergießen.
  2. Nun die Fische 3-4 Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Nach dieser Zeit sollen die Bauchlappen der Fische hell, fast weiß sein. Das zeigt an, dass die Heringe gereift sind.
  3. Die Heringe sodann herausnehmen, die Mittelgräte sollte nun herausgezogen werden. Die erste Lake entsorgen.
  4. Für die zweite Lake das Wasser mit Salz und Essig verrühren. Den Zucker, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Senfkörner und Dill zugeben, alles gut vermischen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  5. Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden, die Gewürzgurken der Länge nach vierteln.
  6. Nun die Heringe ausbreiten und jeweils mit Zwiebelstreifen und Gewürzgurken belegen. Dann die Fische einrollen und mit Zahnstochern fixieren. Im Anschluss die Rollmöpse mit der zweiten Lake übergießen und nochmals zwei Tage im Kühlschrank ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Sie passen gut zu einer Beilage wie Pellkartoffeln, Kartoffelsalat, Roggenbrot oder Bratkartoffeln und eignen sich ideal als Vorspeise, auf kalten Buffets oder einfach als kleiner Snack zwischendurch. Manche servieren sie auch als Häppchen aufgespießt oder klein geschnitten auf Crackern oder Brot, etwa für ein norddeutsches Fingerfood-Erlebnis. Als Garnitur passen frische Kräuter, wie Schnittlauch oder Dill.

Traditionell gelten Rollmöpse als perfekter Snack oder "Katerfrühstück" nach einem feucht-fröhlichen Abend, da die enthaltenen Säuren und Salze den Körper beleben und den Magen beruhigen sollen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.053
Fett
61,04 g
Eiweiß
73,75 g
Kohlenhydrate
53,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare