Rosenkohlsuppe mit Speck

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Rosenkohl |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Schb | Toastbrot |
50 | g | Räucherspeck, in Scheiben |
150 | g | Schlagsahne |
500 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
170 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
1 | Schuss | Olivenöl, für die Croutons |
2 | EL | Petersilie, glatt, grob gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 29 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Rosenkohlsuppe mit Speck zunächst den Rosenkohl putzen, waschen, die Röschen anschließend vierteln und zur Seite stellen.
- Dann die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls grob würfeln.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und den Rosenkohl sowie die Kartoffel- und Zwiebelstücke darin etwa 4-5 Minuten anbraten. Anschließend die Gemüsebrühe sowie die Sahne angießen.
- Alles etwa 1 Minute aufkochen, danach zudecken und bei niedriger bis mittlerer Temperatur etwa 25 Minuten leise köcheln lassen.
- Inzwischen für die Croûtons das Toastbrot in feine Würfel und den Speck in kleine Stücke schneiden und beides in einer Pfanne mit dem Olivenöl knusprig braten.
- Nach Beendigung der Kochzeit die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen.
- Schließlich die Suppe in vorgewärmte Suppenschalen füllen, den Speck sowie die Croûtons aufstreuen, mit der Petersilie garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Frischer Rosenkohl sollte fest geschlossene Köpfchen und eine knackig-grüne Farbe haben. Beim Putzen zunächst den kleinen Strunk des Rosenkohls kürzen und die äußeren Blättchen entfernen.
Für eine besonders feine Textur die Suppe nach dem Pürieren durch ein feines Haarsieb streichen.
Wegen des warmen Aromas die Muskatnuss frisch reiben. Die Nuss danach in einem kleinen Schraubglas aufbewahren, worin sie sich ewig hält.
Wer mag, würzt die Croûtons mit ein wenig Paprikapulver, so dass sie mehr Geschmack und eine schöne Farbe bekommen.
User Kommentare