Rührkuchen mit Quark
Zutaten für 12 Portionen
200 | g | Butter, weich |
---|---|---|
250 | g | Mehl, weiß |
220 | g | Zucker |
3 | Stk | Eier |
250 | g | Sahnequark |
1 | Pk | Backpulver |
2 | Pk | Vanillezucker |
2 | TL | Zitronensaft |
1 | EL | Margarine |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine runde Kuchenform (26 cm Durchmesser) mit Margarine gut ausfetten.
- Für den Rührkuchen mit Quark die Eier mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der weichen Butter in einer Rührschüssel mit dem Handmixer schaumig rühren.
- Danach den Quark zugeben und mit dem Zitronensaft unterrühren. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen, portionsweise unter den Teig heben und alles kurz zu einem homogenen Teig verrühren.
- Nun den Teig in die Form füllen, die Oberfläche glatt streichen und den Kuchen auf der mittleren Schiene für ca. 60 Minuten backen. Eventuell zuletzt mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist.
- Anschließend den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und genießen.
Tipps zum Rezept
Magerquark (bis 10% Fett) schmeckt leicht säuerlich. Speisequark (20 % Fett) ist cremiger und enthält weniger Säure. Sahnequark (40% Fett) ist für dieses Rezept die erste Wahl.
Der Kuchen ist durch den Quark sehr saftig und direkt nach dem Backen leicht instabil. Daher in der Form auf das Kuchengitter stellen und auskühlen lassen.
Beispielsweise Blaubeeren oder Himbeeren in den Teig einrühren und mitbacken. Aber auch sehr klein geschnittene Äpfel und Birnen machen den Kuchen besonders lecker. Hier reicht maximal eine Handvoll Obst - egal welche Sorte - aus.
User Kommentare