Rum-Dreiecke

Diese Rum-Dreiecke werden nach diesem Rezept mit vielen Gewürzen und Rum zubereitet und schmecken in der kalten Jahreszeit besonders gut.

Rum-Dreiecke Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

Zutaten für den Teig

1 kg Weizenmehl, Type 405
1 Pk Backpulver
1 Msp Gewürznelken, gemahlen
2 EL Zimt, gemahlen
250 g Zucker
100 g Butter, zimmerwarm
300 g Honig, flüssig
2 EL Rum, braun
1 Stk Ei, Gr. M

Zutaten für die Füllung

100 g Orangeat
100 g Zitronat
200 g Mandeln, gemahlen
200 g Konfitüre

Zutaten für den Guss

1 EL Rum, braun
200 g Puderzucker

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:

  1. Zunächst den Zucker, das Ei und die Butter in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine schaumig rühren.
  2. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit den gemahlenen Gewürznelken, dem Zimt, dem Honig sowie dem Rum hinzufügen.
  3. Nun die Rührbesen gegen Knethaken tauschen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.

Zubereitung Füllung:

  1. Zuerst das Orangeat sowie das Zitronat fein hacken und in eine Schüssel geben.
  2. Dann die Mandeln sowie die Konfitüre hinzufügen und alle Zutaten gut vermischen.

Zubereitung Rum-Dreiecke:

  1. Den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Nun den Teig halbieren, eine Hälfte auf einer mit wenig Mehl bestreuten Arbeitsfläche ausrollen, auf das vorbereitete Backblech legen und einen kleinen Rand hochziehen.
  3. Jetzt die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
  4. Dann die restliche Teighälfte auf der erneut mit wenig Mehl bestreuten Arbeitsfläche ausrollen, auf die Füllung legen und dabei die Ränder leicht andrücken.
  5. Im Anschluss daran das Blech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den gefüllten Teig etwa 30 Minuten backen.
  6. Anschließend aus dem Ofen nehmen, mit einem scharfen Messer in Dreiecke schneiden, vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Gitter ziehen und auskühlen lassen.
  7. Zuletzt noch den Rum mit dem Puderzucker zu einer dickflüssigen Masse verrühren, als Glasur auf die ausgekühlten Rum-Dreiecke streichen und trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Über die Konfitüre für die Füllung entscheidet die persönliche Vorliebe. Besonders gut harmonieren Aprikosenkonfitüre oder Orangenmarmelade mit den übrigen Zutaten.

Der Teig für die Rum-Dreiecke ist recht klebrig. Für den Boden lässt er sich etwas einfacher auf einem Bogen Backpapier ausrollen und damit auf das Backblech ziehen. Den Teig für die "Decke" ebenfalls auf Backpapier ausrollen, umgekehrt auf die Füllung legen und das Papier vorsichtig abziehen.

Zum Schneiden sollte das Messer groß und scharf sein. Zwischendurch immer wieder mal in heißes Wasser tauchen, dann werden die Schnittkanten sauber.

Den Puderzucker für die Glasur in eine kleine Schüssel sieben und den Rum nach und nach unterrühren. So lässt sich die Konsistenz am besten bestimmen.

Nährwert pro Portion

kcal
447
Fett
10,35 g
Eiweiß
7,65 g
Kohlenhydrate
78,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare