Russischer Apfelkuchen

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
250 | g | Margarine |
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
60 | g | Haselnüsse, gemahlen |
100 | g | Schokostreusel |
4 | Stk | Äpfel, säuerlich |
5 | EL | Rum, braun |
1 | EL | Margarine, für die Form |
2 | EL | Paniermehl, für die Form |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
800 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 780 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Am Vortag zuerst die Äpfel waschen, schälen, achteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Apfelstücke mit dem Rum vermischen, in einen verschließbaren Vorratsbehälter füllen und über Nacht marinieren.
- Am nächsten Tag den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, eine Springform (Ø 26 cm) mit Margarine ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Jetzt 3 Eier sauber trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Rührschüssel geben.
- Zunächst das Eiweiß mit den Rührbesen eines Handmixers zu steifem Eischnee schlagen und dabei 50 g Zucker einrieseln lassen.
- Nun die Margarine mit dem restlichen Zucker und dem Ei zu den 3 Eigelben geben und schaumig schlagen, bis der Zucker nicht mehr knirscht.
- Als Nächstes das Mehl mit dem Backpulver vermischen und - abwechselnd mit den Nüssen und den Schokostreuseln - kurz unter die schaumige Ei-Masse rühren.
- Im Anschluss daran die Rum-Äpfel sowie den Eischnee vorsichtig unterheben und in die vorbereitete Springform füllen. Danach im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 60 Minuten lang backen.
- Schließlich den Russischen Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form vollständig auskühlen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Tolle Apfelsorten, die sich zum Backen bestens eignen, sind beispielsweise Holsteiner Cox, Wellant, Boskoop oder Braeburn.
Zuerst das Eiweiß schlagen, weil die Rührbesen für den Eischnee sauber und fettfrei sein müssen. Sie können danach - ohne Abwasch - zum Rühren der übrigen Zutaten eingesetzt werden.
Die Mehlmischung sowie die Nüsse und Schokostreusel nur kurz unter die Ei-Masse rühren, damit die eingeschlagene Luft nicht wieder verdrängt wird. Sie sorgt für einen lockeren Kuchenteig.
Den ausgekühlte Apfelkuchen eventuell mit Puderzucker bestreuen oder mit einem Zuckerguss überziehen.
User Kommentare