Russischer Schaschlik

Für den russischen Schaschlik muss das Fleisch schon am Vortag gewürzt werden. Ein feines Rezept für ein rustikales Grillfest.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (4 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Schweinenacken
4 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Zwiebel
0.5 TL Salz
1 TL Pfeffer, frisch gemahlen
4 Stk Tomaten, groß
100 ml Mineralwasser
2 Stk Lorbeerblatt
4 zw Thymian, frisch
2 zw Basilikum, frisch
1 TL Cayennpeffer
3 EL Essig
0.5 TL Paprikapulver

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Fleisch gut waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Anschließend Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel in Ringe schneiden und in eine große Schüssel geben. Den Knoblauch zu den Zwiebeln pressen.
  3. Nun die Tomaten waschen, halbieren, in kleine Stücke schneiden und zu den Zwiebeln in die Schüssel geben.
  4. Als Nächstes die Basilikumblätter sowie die Thymianblätter vom Stängel zupfen, beides fein hacken und mit in die Schüssel geben.
  5. Die Lorbeerblätter ebenfalls fein hacken und untermischen.
  6. Jetzt die Mischung mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Cayennpfeffer würzen, das Mineralwasser, den Essig sowie die Fleischstücke hinzugeben und alles gut miteinander vermischen.
  7. Nun alles zusammen zugedeckt im Kühlschrank für mind. 12 Stunden marinieren lassen.
  8. Am nächsten Tag, das Fleisch abwechselnd mit den Zwiebeln auf lange Spieße stecken und den russischen Schaschlik auf offenem Feuer grillen.

Nährwert pro Portion

kcal
162
Fett
1,03 g
Eiweiß
7,05 g
Kohlenhydrate
30,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Medovik - Russische Honigtorte

MEDOVIK - RUSSISCHE HONIGTORTE

Nicht nur optisch macht die russische Honigtorte Medovik ordentlich was her, denn auch geschmacklich kann sie überzeugen. Hier das Rezept.

Russische Manti

RUSSISCHE MANTI

Russische Manti sind kleine mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen. Sie sind auch in Kasachstan, Usbekistan und der Türkei ein beliebtes Rezept.

Golubtsy - russische Kohlrouladen

GOLUBTSY - RUSSISCHE KOHLROULADEN

Deftige Golubtsy - russische Kohlrouladen sind herrlich unkompliziert in der Zubereitung und gelingen auch Kochanfängern mit diesem Rezept garantiert.

Piroschki - Piroggen

PIROSCHKI - PIROGGEN

Piroggen sind gefüllte Teigtaschen aus Hefeteig, die in Russland und Osteuropa sehr beliebt sind. Hier das Rezept zum Selbermachen.

Borsch

BORSCH

Mit diesem einfachen Rezept gelingt die berühmte russische Kohlsuppe Borsch, die mit Fleisch und Gemüse für eine tolle Mahlzeit sorgt.

Syrniki

SYRNIKI

Syrniki sind Quarkpfannkuchen nach einem russischen Rezept. Sie ähneln in ihrer Zubereitung den deutschen Quarkkäulchen und schmecken sehr gut.

User Kommentare