Russischer Schaschlik

Russischer Schaschlik wird aus Lammfleisch zubereitet. Mit seiner aromatischen Marinade ist das Rezept sehr beliebt.

Russischer Schaschlik Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

850 g Lammfleisch
5 Stk Tomaten, groß
5 Stk Zwiebeln

Zutaten für die Marinade

1 TL Kümmel
60 ml Olivenöl
2 EL Oregano, getrocknet
4 EL Paprikapulver, edelsüß
2 EL Rosmarin, getrocknet
2 EL Thymian, getrocknet
3 EL Tomatenmark

Zeit

750 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 730 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Lammfleisch gut waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Nun in einer tiefen Schüssel für die Marinade Kümmel, Olivenöl, Oregano, Paprikapulver, Rosmarin, Thymian und Tomatenmark verrühren.
  3. Anschließend das Fleisch einlegen und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  4. Am nächsten Tag die Zwiebeln schälen und vierteln. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
  5. Nun die Zwiebelstücke sowie Tomatenscheiben abwechselnd mit dem Fleisch auf Spieße stecken.
  6. Den russischen Schaschlik auf dem vorgeheizten Grill für ca. 10 Minuten rundum grillen (oder alternativ in einer Pfanne von allen Seiten anbraten).

Tipps zum Rezept

Dazu passen Salate und Brot.

Nährwert pro Portion

kcal
681
Fett
35,25 g
Eiweiß
69,84 g
Kohlenhydrate
19,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Medovik - Russische Honigtorte

MEDOVIK - RUSSISCHE HONIGTORTE

Nicht nur optisch macht die russische Honigtorte Medovik ordentlich was her, denn auch geschmacklich kann sie überzeugen. Hier das Rezept.

Russische Manti

RUSSISCHE MANTI

Russische Manti sind kleine mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen. Sie sind auch in Kasachstan, Usbekistan und der Türkei ein beliebtes Rezept.

Golubtsy - russische Kohlrouladen

GOLUBTSY - RUSSISCHE KOHLROULADEN

Deftige Golubtsy - russische Kohlrouladen sind herrlich unkompliziert in der Zubereitung und gelingen auch Kochanfängern mit diesem Rezept garantiert.

Piroschki - Piroggen

PIROSCHKI - PIROGGEN

Piroggen sind gefüllte Teigtaschen aus Hefeteig, die in Russland und Osteuropa sehr beliebt sind. Hier das Rezept zum Selbermachen.

Borsch

BORSCH

Mit diesem einfachen Rezept gelingt die berühmte russische Kohlsuppe Borsch, die mit Fleisch und Gemüse für eine tolle Mahlzeit sorgt.

Syrniki

SYRNIKI

Syrniki sind Quarkpfannkuchen nach einem russischen Rezept. Sie ähneln in ihrer Zubereitung den deutschen Quarkkäulchen und schmecken sehr gut.

User Kommentare