Saarbrigger Speckkuche

Zutaten für 24 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
40 | g | Hefe, frisch |
80 | g | Butter |
1 | TL | Zucker |
1 | TL | Salz |
0.125 | l | Milch, lauwarm |
1 | Stk | Ei |
Zutaten Für den Belag
400 | g | Dürrfleisch, durchwachsener Speck |
---|---|---|
2 | Stk | Eigelbe |
5 | TL | Kümmelsamen |
1 | EL | Salz, grob, zum Bestreuen |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Hefeteig die Hefe in etwas warmer Milch und dem Zucker auflösen. Die Butter schmelzen und mit dem Mehl in eine Schüssel geben. Dann die Hefemilch, die restliche warme Milch, das Ei und das Salz hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen das Dürrfleisch in kleine Würfel oder feine Streifen schneiden.
- Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Ein Blech mit Butter einfetten, etwas Mehl darüber streuen. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, auf das vorbereitete Blech legen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Nun den Teig mit dem Eigelb bestreichen, das Dürrfleisch darauf verteilen und mit Salz und Kümmel bestreuen. Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen, bis der Saarbrigger Speckkuche schön braun ist.
- Den fertigen Speckkuchen herausnehmen, etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Tipps zum Rezept
Der Saarbrigger Speckkuche ist ein herrlicher Imbiss zu einem Glas Wein oder eine vollwertige Mahlzeit, wenn er mit einem frischen Feld-Salat serviert wird.
User Kommentare