Saftiger Kaffeekuchen

Ein saftiger Kaffeekuchen aus aromatischem Rührteig passt auf jede Kaffeetafel, zudem das Rezept schnell gemacht ist.

Saftiger Kaffeekuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (7 Stimmen)

Zutaten für 14 Portionen

1 EL Butter
1 EL Mehl

Zutaten für den Teig

250 g Butter, weiche
1 Stk Zitrone, mit unbehandelter Schale
50 g Kakaopulver, zum Backen
100 g Mandeln, gerieben
2 TL Backpulver, gestr. Tl
380 g Mehl, weiß, Type 405
4 Stk Eier
1 Pk Vanillin-Zucker
280 g Zucker
250 ml Kaffee, stark

Benötigte Küchenutensilien

Napfkuchenform Handmixer Küchenreibe

Zeit

95 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Hierfür zuerst rechtzeitig einen starken Kaffee kochen und abkühlen lassen.
  2. Eine Napfkuchenform (22 Zentimeter Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  3. Danach den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  4. Für den Rührteig die zimmerwarme Butter mit den Rührstäben eines Handmixers verrühren.
  5. Als Nächstes Zucker mit Vanillin-Zucker vermischt unter Rühren nach und nach einrieseln lassen.
  6. Dann die Eier einzeln kräftig unterrühren.
  7. Die Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben, dann von der Schale rundherum einen feinen Abrieb herstellen.
  8. Das Mehl mit Backpulver, Mandeln, Kakao sowie den Zitronenabrieb mischen und abwechselnd mit dem abgekühlten Kaffee bei mittlerer Stufe unterrühren.
  9. Anschließend den Teig in die vorbereitete Form geben, glatt streichen und im unteren Drittel des Backofens auf dem Gitterrost für ca. 55 - 60 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
  10. Später den saftigen Kaffeekuchen aus dem Ofen nehmen, 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Rost stürzen und erkalten lassen.
  11. Den ganz abgekühlten Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker besieben.

Nährwert pro Portion

kcal
399
Fett
21,40 g
Eiweiß
7,32 g
Kohlenhydrate
44,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare