Saftiger Nussgugelhupf
Zutaten für 1 Portionen
100 | g | Löffelbiskuits, gerieben |
---|---|---|
100 | g | Bitterschokolade |
8 | Stk | Eier |
300 | g | Zucker |
150 | g | Walnüsse, gerieben |
50 | g | gehackte Mandeln für die Form |
150 | g | weiche Butter |
1 | Msp | Zimt |
0.5 | Stk | Zitronenschale, gerieben |
1 | Pk | Vanillin-Zucker |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Rum |
300 | g | Mehl |
1 | EL | Butter für die Form |
1 | Bch | Schokoladeglasur |
50 | g | Walnüsse gehackt |
Rezept Zubereitung
- Für den Nussgugelhupf zuerst die Schokolade grob hacken und mit dem Mehl, den Löffelbiskuitbröseln und den Nüssen vermengen.
- Eine Gugelhupfform mit Butter auspinseln und mit den gehackten Mandeln ausstreuen.
- Die Eier trennen und die Dotter mit dem Rum verrühren.
- Die Butter mit dem Vanillezucker, dem Zimt, Salz und der abgeriebenen Zitronenschale cremig rühren und die Dotter nach und nach einrühren.
- Eiklar mit dem Zucker aufschlagen, der Schnee soll dabei aber nicht zu fest werden.
- Die Hälfte vom Eischnee in die Buttermischung rühren, danach den restlichen Schnee und die Mehl-Schokolademischung unterheben.
- Masse in die Gugelhupfform füllen, glatt streichen und ca. 1 Stunde im Backofen bei 170 Grad (Ober- und Unterhitze) auf der untersten Schiene backen.
- Gugelhupf nach dem Backen aus dem Rohr nehmen, 5 Minuten in der Form rasten lassen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
- Nach dem Auskühlen den Gugelhupf mit der Schokoladenglasur überziehen und mit gehackten Nüssen bestreuen.
Tipps zum Rezept
Statt Walnüsse können auch Haselnüsse verwendet werden.
User Kommentare