Sahnekuchen

Mit süßen Erdbeeren wird der Sahnekuchen bei diesem Rezept geadelt. Eine fruchtige Versuchung, der keiner widerstehen kann.

Sahnekuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (958 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

200 g Erdbeeren, frisch
200 ml Schlagsahne
1 Pk Sahnesteif
1 Pk Vanillezucker
4 EL Puderzucker

Zutaten für den Teig

6 Stk Eier
170 g Zucker
1 Prise Salz
1 Pk Vanillezucker
120 g Weizenmehl, glatt, Type 405
70 g Speisestärke

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Springform Handmixer Backpapier

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Boden zuerst die Eier trennen, Eigelb für 5-10 Minuten mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine schaumig schlagen, danach den Zucker langsam einrieseln lassen, Salz und Vanillezucker beifügen und alles gut verrühren.
  3. In einer zweiten Schüssel Eiweiß steif aufschlagen und den Eischnee unter die Eigelbmasse ziehen.
  4. Danach das Mehl mit Speisestärke mischen, auf die Eimasse sieben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
  5. Nun den Teig in die vorbereitete Springform füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
  6. Dann aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  7. In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, die Blätter entfernen und die Früchte je nach Größe vierteln oder halbieren.
  8. Nun die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und den Vanillezucker sowie den Puderzucker unterrühren.
  9. Den bereits abgekühlten Tortenboden einmal in der Mitte waagrecht durchschneiden, die Sahne sowie die Erdbeeren darüber verteilen und den 2. Tortenboden darauf legen.

Tipps zum Rezept

Den Sahnekuchen dick mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Die Springform nicht einfetten sondern mit Backpapier auslegen, denn das Fett hindert den Teig beim Backen aufzugehen. Falls der Teig kuppelförmig aufgeht, die obere Schicht nach dem Backen vorsichtig gerade schneiden. Am besten über Nacht ruhen lassen, dann lässt er sich leichter schneiden.

Die Schlagsahne sowie die Schüssel vor dem Aufschlagen für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie besser steif wird.

Den Kuchen nach Belieben außen schön verzieren, dazu rundherum mit aufgeschlagener Sahne einstreichen und mit einer Palette oder Teigkarte glattziehen. Für eine schöne Optik mit einem Spritzbeutel Sahnetupfer aufspritzen und mit Erdbeeren oder Schokoraspeln dekorieren. Den fertigen Kuchen für mindestens 2–3 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit die Sahne fest wird und sich die Aromen verbinden.

Nährwert pro Portion

kcal
241
Fett
9,30 g
Eiweiß
5,08 g
Kohlenhydrate
34,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare