Salat im Glas mit Räucherlachs

Dieser Salat im Glas mit Räucherlachs ist perfekt für unterwegs oder als schnelles Mittagessen. Das Rezept lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch noch fantastisch.

Salat im Glas mit Räucherlachs Foto vaaseenaa / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

4 zw Dill
4 zw Petersilie, glatt
20 g Rucola

Zutaten für den Kräuterjoghurt

150 g Naturjoghurt
1 TL Zitronensaft
1 TL Olivenöl
6 zw Schnittlauch
2 zw Petersilie, glatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz

Zutaten für den Salat

200 g Hüttenkäse
1 Stk Paprika, rot
100 g Räucherlachs
2 Stk Frühlingszwiebeln
2 zw Petersilie, glatt
0.5 Bund Dill
1 TL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Schraubglas

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Als erstes den Kräuterjoghurt zubereiten. Hierfür den Joghurt in eine Schüssel füllen, dann mit dem Olivenöl und dem Zitronensaft glatt rühren.
  2. Anschließend den Schnittlauch und die Petersilie gründlich waschen, gut trocken schütteln und klein hacken.
  3. Nun die Kräuter unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz durchziehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Paprika waschen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Dann die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden.
  5. Als Nächstes den Räucherlachs in mundgerechte Stücke zupfen sowie die Petersilie und den Dill waschen, trocken schütteln und klein hacken.
  6. Jetzt in einer Schüssel den Hüttenkäse mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Petersilie und Dill gut verrühren.
  7. Sodann zwei Schraubgläser bereit stellen und zuerst den Kräuterjoghurt, dann den Hüttenkäse, den Paprika sowie die Frühlingszwiebeln darauf schichten. Jetzt mit den Dillzweigen belegen und den Räucherlachs darauf legen. Mit den Petersilienzweigen sowie dem Rucola abschließen, danach den Salat im Glas mit Räucherlachs verschließen und im Kühlschrank bis zum Verzehr aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Ergänzt werden kann der Salat auch mit Gurke, Avocado oder Cocktailtomaten. Wer keinen Fisch mag, ersetzt den Lachs durch gekochte Eier oder Gebratene Tofuwürfel.

Für den Salat werden zwei Schraubgläser mit einem Volumen von etwa 400 ml benötigt. Den Salat erst kurz vor dem Verzehr durchmischen.

Für zusätzlichen Geschmack sorgen ein paar geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne, die direkt vor dem Servieren über den Salat gestreut werden können.

Dazu passt ein Stück Dinkel-Vollkornbrot oder Kürbiskern Knäckebrot.

Nährwert pro Portion

kcal
296
Fett
12,97 g
Eiweiß
26,91 g
Kohlenhydrate
15,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quinoa-Salat mit Tomate und Mozzarella

QUINOA-SALAT MIT TOMATE UND MOZZARELLA

Ein schneller Snack, der sich gut vorbereiten lässt, ist dieser Quinoa-Salat mit Tomate und Mozzarella. Hier das gesunde Rezept.

Wokgemüse zum Mitnehmen

WOKGEMÜSE ZUM MITNEHMEN

Lust auf Asia-Food in der Mittagspause? Dann ist unser Rezept für ein knackiges Wokgemüse zum Mitnehmen inklusive Rindfleisch und Eiernudeln genau das Richtige.

Salat to go

SALAT TO GO

Salat to go eignet sich sehr gut als leichte Mahlzeit auf der Arbeit und kann mit diesem Rezept gut vorbereitet werden.

Gebratene Putenbruststücke mit Reis und Salat

GEBRATENE PUTENBRUSTSTÜCKE MIT REIS UND SALAT

Diese marinierten sowie gebratenen Putenbruststücke eignen sich ideal zum Mitnehmen ins Büro. Dazu wird Reis und Salat serviert.

Gebratene Hühnerbrust mit buntem Salat

GEBRATENE HÜHNERBRUST MIT BUNTEM SALAT

Diese gebratene Hühnerbrust mit buntem Salat lässt sich gut vorbereiten, sättigt und schmeckt nach diesem Rezept.

User Kommentare