Salat mit weißen Bohnen

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Paprikaschoten |
---|---|---|
0.25 | TL | Salz |
1 | EL | Apfelessig |
3 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | TL | Petersilie, getrocknet |
1 | Dose | Bohnenkerne, weiß, á 400 g |
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
2 | Stk | Tomaten |
0.25 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Tomaten waschen, in kleine Würfel schneiden, dabei den Fruchtansatz entfernen und die Tomatenwürfel in eine Salatschüssel geben.
- Danach die Paprikaschoten halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Schotenhälften in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die rote Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
- Anschließend die Frühlingszwiebel putzen, waschen, quer in schmale Ringe schneiden und mit den Zwiebelscheiben sowie Paprikastücken zu den Tomaten geben.
- Nun die Bohnen aus der Dose in ein Sieb abgießen und unter fließend kaltem Wasser abspülen, bis sich kein Schaum mehr bildet. Danach gut abtropfen lassen und zu den übrigen Zutaten in die Schüssel geben.
- Zuletzt den Apfelessig mit dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer sowie der Petersilie gründlich verrühren und zuletzt das Öl kräftig unterschlagen.
- Das Dressing über dem Salat verteilen, alles gut miteinander vermengen und den Salat mit weißen Bohnen servieren.
Tipps zum Rezept
Bei den Tomaten Wert auf reife, aromatische Früchte legen. Perfekt sind Flaschen- oder Fleischtomaten, aber auch kleine, süße Kirschtomaten - und davon gern mehr.
Paprika machen den Salat bunt und bunt ist gesund. Rote Schoten besitzen den höchsten Anteil an Vitamin C und schmecken aufgrund ihrer Reife schön süß, gefolgt von gelben oder orangefarbenen Schoten. Wer einen etwas herberen Geschmack bevorzugt, greift zu grüner, noch unreifer Paprika.
Natürlich können auch reichlich frische Kräuter wie glatte Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Basilikum, Bohnenkraut oder Kresse die getrocknete Petersilie ersetzen.
Dazu schmecken geröstete Weißbrotscheiben, die mit ein wenig Olivenöl beträufelt werden.
User Kommentare