Salzgebäck mit Kümmel

Salzgebäck mit Kümmel schmeckt zum Frühschoppen oder zur Brotzeit. Das Rezept sieht dafür einen einfachen Quark-Teig vor, der über Nacht ruht.

Salzgebäck mit Kümmel Foto A_Lein / Fotolia

Bewertung: Ø 4,4 (245 Stimmen)

Zeit

1490 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 1470 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Am Vortag für den Teig zunächst die Butter, den Quark, das Mehl und das Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten, klebrigen Teig verarbeiten.
  2. Den Teig danach zur Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht in den Kühlschrank legen.
  3. Am nächsten Tag den Teig aus der Kühlung nehmen und den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze (170 °C Umluft) vorheizen.
  4. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig in faustgroße Stücke teilen.
  5. Anschließend jedes Teigstück etwa 0,5 cm dünn und rund ausrollen. Dann jeden Teigkreis - wie bei einer Pizza - in 8 Tortenstücke schneiden und von der breiten Seite her eng zu Hörnchen aufrollen.
  6. Nun ein Backblech mit Backpapier belegen und die Hörnchen darauf platzieren. Dann das Eigelb in einer Tasse mit der Milch verquirlen, die Hörnchen damit bepinseln und die Kümmelsaat aufstreuen.
  7. Jetzt das Blech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und das Salzgebäck mit Kümmel in etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
  8. Anschließend aus dem Ofen nehmen, das Salzgebäck mit Kümmel mitsamt dem Backpapier auf ein Backgitter ziehen und abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Ist der Teig noch sehr klebrig, zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und ausrollen. Für größere Hörnchen den Teig halbieren, rund ausrollen und größere Tortenstücke daraus schneiden.

Zusätzlich können die Teigdreiecke - bis auf einen schmalen Rand - ganz dünn mit Frischkäse oder Kräuterfrischkäse (2 EL) bestrichen werden. Anschließend kleine Schinkelwürfel oder geriebenen Käse (jeweils etwa 100-125 g) aufstreuen und dann erst zu Hörnchen rollen.

Wer den Geschmack von Kümmel nicht mag, streut zuletzt Meersalz/Meersalzflocken, Sesam, getrocknete Kräuter oder Mohn auf das Gebäck.

Am allerbesten schmeckt das Salzgebäck, wenn es noch lauwarm, schön fluffig und leicht knusprig ist.

Nährwert pro Portion

kcal
209
Fett
15,48 g
Eiweiß
4,23 g
Kohlenhydrate
13,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Luftige Quarkbällchen

LUFTIGE QUARKBÄLLCHEN

Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.

Spargel in Blätterteig

SPARGEL IN BLÄTTERTEIG

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Käse. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Tacos mit Hähnchen

TACOS MIT HÄHNCHEN

Würzig und gut schmecken diese Tacos mit Hähnchen. TexMex-Fingerfood lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause ganz einfach und perfekt zubereiten.

Thunfisch-Blätterteig-Taschen

THUNFISCH-BLÄTTERTEIG-TASCHEN

Dieses Rezept für Thunfisch-Blätterteig-Taschen ist der Hit auf jeder Party und eignet sich zudem als leichte und leckere Zwischenmahlzeit.

Geröstete Sojabohnen

GERÖSTETE SOJABOHNEN

Geröstete Sojabohnen sind ein toller, veganer Snack und gleichzeitig ein gesunder Proteinlieferant. Das Rezept zeigt, wie einfach dieser Knabberspaß zubereitet wird.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen lassen sich prima vorbereiten und nach diesem Rezept sind sie auf jeder Party oder als schneller Snack zwischendurch der Renner.

User Kommentare

il-gatto-nero

Man kann auch sehr gut kleine Mini-Wienerle oder Mini-Kabanossi darin aufrollen und Backen. Der in der Zutatenliste aufgeführte Emmentaler erscheint im Zubereitungstext nicht mehr.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Guten Morgen il-gatto-nero! Vielen Dank für den Input und den Kommentar! Danke auch für den Hinweis mit dem Emmentaler. Herzliche Grüße Das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten