Sauerkrauttaschen

Das Rezept verwendet luftigen Blätterteig und eine herzhafte Füllung für die Sauerkrauttaschen, die verführerisch duftend aus dem Ofen kommen.

Sauerkrauttaschen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

4 Stk Blätterteigplatten, tiefgekühlt
1 Stk Ei, Gr. M, zum Bestreichen
1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Füllung

1 Dose Sauerkraut, mild, á 550 g
1 Stk Zwiebel
1 EL Schmalz (Schweine- oder Gänseschmalz)
75 ml Fleischbrühe, kräftig
1 Stk Apfel, rotschalig
0.5 EL Petersilie, glatt, gehackt
2 EL Schmand
1 TL Kümmelsamen
1 Stk Ei, Gr. M

Zeit

83 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 48 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst jeweils 2 Blätterteigplatten aufeinanderlegen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in etwa 12 Minuten auftauen lassen.
  2. Währenddessen das Sauerkraut in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln.
  3. Dann das Schmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 3-4 Minuten anschwitzen. Das Sauerkraut und die Brühe dazugeben und bei mittlerer Temperatur etwa 12 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Danach vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
  4. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  5. Als Nächstes den Apfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  6. Die Teigplatten quer halbieren, jedes der 4 Stücke zu einem Rechteck von etwa 25 x 20 cm ausrollen und erneut quer halbieren.
  7. Nun das Sauerkraut mit den Apfelwürfeln, der Petersilie, dem Schmand, dem Ei und Kümmel vermischen und auf jeweils eine Hälfte der Blätterteiglinge geben. Die Teigränder mit Wasser bestreichen, den Teig über der Füllung zusammenklappen und die Ränder mit den Zinken einer Gabel festdrücken.
  8. Die Sauerkrauttaschen auf das Backblech legen, das Ei verquirlen und die Taschen damit bepinseln. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten goldbraun backen.

Nährwert pro Portion

kcal
296
Fett
18,97 g
Eiweiß
5,96 g
Kohlenhydrate
24,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Sauerkraut

KLASSISCHES SAUERKRAUT

Klassisches Sauerkraut zählt in der kalten Jahreszeit zu den Wohlfühl-Gerichten. Die Zubereitung ist mit diesem Rezept leicht und das Ergebnis gesund.

Sauerkraut geschmort

SAUERKRAUT GESCHMORT

Sauerkraut geschmort ist eine gesunde, köstliche Beilage. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.

Ungarisches Sauerkraut

UNGARISCHES SAUERKRAUT

Sieht es nicht großartig aus? Und genau so schmeckt auch das Ungarische Sauerkraut, besonders an kalten Tagen. Das Rezept dafür ist einfach.

Sauerkraut mit Mehlschwitze

SAUERKRAUT MIT MEHLSCHWITZE

Sauerkraut mit Mehlschwitze schmeckt viel besser als es klingt. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis eine preiswerte und deftige Beilage.

Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln

SAUERKRAUTSUPPE MIT KARTOFFELN

Wie wäre es mit einer deftigen Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln? Wir haben das richtige Rezept für diesen herzhaften Eintopf.

Sarma

SARMA

Nach diesem Sarma-Rezept werden Blätter von sauer eingelegtem Weißkohl mit Reis und Hackfleisch gefüllt, ein traditionelles Wintergericht.

User Kommentare