Savarin Grundrezept
Zutaten für 24 Portionen
2 | TL | Butter, für die Form |
---|---|---|
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Hefeteig | ||
150 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
10 | g | Hefe, frisch |
50 | ml | Milch, lauwarm |
20 | g | Zucker |
20 | g | Butter, weich |
2 | Stk | Eier |
Zutaten für den Sirup | ||
60 | g | Zucker |
125 | ml | Wasser |
20 | ml | Orangenlikör (Gran Marnier) |
60 | ml | Rum, braun |
Rezept Zubereitung
- Für das Savarin Grundrezept wird eine Savarin- oder Ringform (Ø 24 cm) mit offenem Dom benötigt. Diese Form zunächst mit Butter ausfetten.
- Für den Teig die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln und unter Rühren darin auflösen.
- Das Mehl mit dem Salz, dem Zucker, der weichen Butter und den Eiern in eine Schüssel geben, die Hefemilch hinzufügen und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Anschließend den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf - nach Beendigung der Ruhezeit - gut durchkneten.
- Nun den Teig in die vorbereitete Form geben und etwa 15 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Savarin in etwa 30 Minuten goldbraun backen.
- Das Wasser mit dem Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze in etwa 20 Minuten sirupartig einkochen lassen.
- Dann vom Herd nehmen und mit dem Orangenlikör und dem Rum verrühren.
- Den fertigen Savarin aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und auf einen Teller stürzen.
- Den Sirup gleichmäßig darübergießen, bis der Savarin gut getränkt ist.
Tipps zum Rezept
Beispielsweise mit Schlagsahne servieren.
User Kommentare