Schlumpe-Weck

Absolut köstlich sind die warmen Schlumpe-Weck, die direkt aus der Pfanne serviert werden. Nach diesem Rezept sind sie mit Apfelmus gefüllt.

Schlumpe-Weck Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (37 Stimmen)

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 175 °C) vorheizen.
  2. Danach die Hefe zerbröckeln und in der lauwarmen Milch mit dem Zucker und dem Salz auflösen.
  3. Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde bzw. Kuhle drücken und die Hefemilch sowie die Eier hinein geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  4. Anschließend den Teig noch einmal gut durchkneten und ca. 1 cm dick auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ausrollen.
  5. Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Die Schlumpe-Weck auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens ca. 10 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und kalt werden lassen.
  7. Anschließend die Schlumpe-Weck quer mit einem scharfen Messer aufschneiden und mit Apfelmus füllen.
  8. Zum Schluss die Butter in einer weiten Pfanne erhitzen und die gefüllten Wecken von beiden Seiten darin in ca. 10 Minuten goldbraun braten.
  9. Mit Puderzucker bestreuen und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
371
Fett
6,60 g
Eiweiß
11,06 g
Kohlenhydrate
66,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spundekäs

SPUNDEKÄS

Die Spundekäs ist die hessische Variation des Obazda. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis herzhaft und lecker.

Sachsenhäuser Schneegestöber

SACHSENHÄUSER SCHNEEGESTÖBER

Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist ein herzhafter Aufstrich aus der hessischen Küche und passt perfekt zu einem Glas Wein. Hier das einfache Rezept.

Handkäs-Salat mit Apfel

HANDKÄS-SALAT MIT APFEL

Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.

Hessischer Apfeltraum

HESSISCHER APFELTRAUM

Ein wunderbares Dessert, das sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt. Der köstliche Hessische Apfeltraum wird seinem Namen gerecht.

Frankfurter Rippchen

FRANKFURTER RIPPCHEN

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Duckefett

DUCKEFETT

Das Rezept für Duckefett ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. In Hessen wird Duckefett zu sehr vielen deftigen Gerichten serviert.

User Kommentare