Schlumpe-Weck

Zutaten für 8 Portionen
200 | g | Apfelmus, selbstgemacht oder aus dem Glas |
---|---|---|
30 | g | Butter, zum Braten |
1 | EL | Mehl, zum Ausrollen |
2 | EL | Puderzucker, zum Bestreuen |
Zutaten für den Teig
42 | g | Hefe, frisch |
---|---|---|
500 | g | Mehl |
80 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Eier, Größe M |
250 | ml | Milch, lauwarm |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 175 °C) vorheizen.
- Danach die Hefe zerbröckeln und in der lauwarmen Milch mit dem Zucker und dem Salz auflösen.
- Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde bzw. Kuhle drücken und die Hefemilch sowie die Eier hinein geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Anschließend den Teig noch einmal gut durchkneten und ca. 1 cm dick auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ausrollen.
- Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Schlumpe-Weck auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens ca. 10 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und kalt werden lassen.
- Anschließend die Schlumpe-Weck quer mit einem scharfen Messer aufschneiden und mit Apfelmus füllen.
- Zum Schluss die Butter in einer weiten Pfanne erhitzen und die gefüllten Wecken von beiden Seiten darin in ca. 10 Minuten goldbraun braten.
- Mit Puderzucker bestreuen und sofort servieren.
User Kommentare