Schmalzkuchen

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
50 | g | Butter |
1 | Pk | Vanillezucker |
80 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
230 | ml | Milch |
0.5 | Wf | Hefe, frisch |
300 | g | Butterschmalz, zum Ausbacken |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch lauwarm erwärmen, eine Prise vom Zucker hinzufügen und die Hefe hineinbröckeln. Anschließend umrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
- Danach das Mehl in eine Rührschüssel geben und in seine Mitte eine kleine Mulde drücken.
- Nun die Hefemilch in die Mulde geben, die Eier, den Zucker, den Vanillezucker, den Zitronenabrieb und die Butter hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig mindestens 30 Minuten an einem warmen Platz ruhen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit einem Teigrad oder Messer 2 cm große Rauten schneiden.
- Im Anschluss daran das Butterschmalz in einer hohen Pfanne erhitzen und den Schmalzkuchen darin portionsweise goldbraun ausbacken.
- Das jeweils fertige Gebäck mit einer Schaumkelle aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zuletzt mit gesiebtem Puderzucker bestreuen und genießen.
Zubereitung Hefeteig:
Zubereitung Schmalzkuchen:
Tipps zum Rezept
Damit sich ein stabiles Glutennetz aufbauen kann, die Zutaten für den Hefeteig etwa 8 Minuten lang kneten, bis der Teig nicht mehr klebrig ist und sich von alleine vom Schüsselrand löst.
Nicht zu viele Teigrauten auf einmal in die Pfanne geben, weil sonst das Butterschmalz abkühlt und sich der Teig mit Fett vollsaugt.
Besonders gut schmeckt dazu ein selbstgekochtes Pflaumenmus.
User Kommentare