Schmandkuchen mit Erdbeeren

Dieser Schmandkuchen mit Erdbeeren ist das reinste Sommervergnügen. Ein schönes Rezept, das die einzelnen Komponenten gekonnt kombiniert.

Schmandkuchen mit Erdbeeren

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten für den Kuchenboden

3 Stk Eier
200 g Zucker
250 ml Schlagsahne
250 g Mehl, glatt
1 Pk Backpulver
2 EL Butter, für das Blech

Zutaten für die Schmandcreme

3 Bch Schmand
3 EL Zucker
1 EL Vanilleextrakt
750 g Erdbeeren

Zutaten für den Tortenguss

1.5 EL Kartoffelstärke (keine Maisstärke)
150 ml Erdbeernektar oder Erdbeersaft
100 ml Wasser
2 g Zucker
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Kuchenboden:
  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein hohes Backblech (etwa 25 x 25 cm) mit Butter ausfetten.
  2. Die Eier und den Zucker in eine Rührschüssel geben und 3 Minuten lang schaumig rühren.
  3. Dann die Sahne hinzufügen und untermengen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unter die nassen Zutaten mischen.
  4. Anschließend den Teig auf das Backblech geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
  5. Danach den Kuchenboden aus dem Ofen nehmen und mindestens 1 Stunde auskühlen lassen.
Zubereitung Schmandkuchen mit Erdbeeren:
  1. In der Zwischenzeit für die Schmandcreme, die Erdbeeren kurz waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, putzen und halbieren.
  2. Als Nächstes den Schmand mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt verrühren und kalt stellen.
  3. Sobald der Kuchenboden ausgekühlt ist, die Schmandmasse darauf verteilen, glatt streichen und mit den Erdbeeren belegen.
  4. Für den Tortenguss den Fruchtnektar in einem Topf mit dem Wasser mischen und 4 Esslöffel davon mit der Kartoffelstärke und dem Zucker verrühren.
  5. Anschließend den Fruchtnektar zum Kochen bringen, die angerührte Kartoffelstärke kräftig unterrühren und dann etwa 2 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.
  6. Im Anschluss den Topf von der Kochstelle ziehen, den Guss 2 Minuten abkühlen lassen, dann löffelweise über den Erdbeeren verteilen und fest werden lassen.
  7. Den Schmandkuchen mit Erdbeeren in Portionsstücke schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Selbstverständlich kann für den Tortenguss auch ein Fertigprodukt zum Anrühren verwendet werden.

Ähnliche Rezepte

Bananenbrot

Bananenbrot

Die Zutaten für dieses köstliche Bananenbrot sind schnell zusammengerührt. Das Rezept dafür ist unkompliziert und das Nachbacken macht Spaß.

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

Nutella-Marmorkuchen

Nutella-Marmorkuchen

Der Nutella-Marmorkuchen darf auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Nach diesem Rezept wird er super fluffig und saftig und schmeckt auch Erwachsenen.

Apfel-Hafer-Muffins

Apfel-Hafer-Muffins

Das Rezept für die Apfel-Hafer-Muffins ist rein pflanzlich und punktet mit einer Extraportion an Nährstoffen. Dazu passt ein Klecks Pflanzensahne.

Rührkuchen mit Öl

Rührkuchen mit Öl

Das Rezept für diesen leckeren Rührkuchen mit Öl benötigt keine Butter und setzt für den Geschmack auf den Saft und die Schale einer Bio-Orange.

Rotweinkuchen mit Öl

Rotweinkuchen mit Öl

Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte