Schmandkuchen mit Himbeeren

Dieser leckere Schmandkuchen mit Himbeeren schmeckt nach diesem Rezept wunderbar saftig und wird mit Mürbteig sowie Schmandcreme zubereitet.

Schmandkuchen mit Himbeeren

Bewertung: Ø 4,4 (8 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

300 g Himbeeren, frisch
1 EL Butter, für die Form

Zutaten für den Mürbeteig

250 g Mehl
70 g Zucker
1 Prise Salz
150 g Butter, kalt, in Stückchen
1 Stk Ei
1 EL Wasser, kalt

Zutaten für die Schmandcreme

1.5 Pk Vanillepuddingpulver
500 ml Milch
60 g Zucker
250 g Schmand
250 g Quark, Magerstufe
1 Stk Ei
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst eine Springform (Ø 26 cm) mit der Butter ausfetten. Die Himbeeren verlesen, aber nicht waschen.
  2. Dann für den Teig das Mehl mit dem Zucker, dem Salz, der Butter, dem Ei und dem Wasser in einer Schüssel vermischen und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Anschließend den Teig zu einer Kugel formen, in die Springform legen und mit den Händen zu einem gleichmäßigen Boden und einem 4 cm hohen Rand drücken.
  4. Nun den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen und die Form anschließend für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Als Nächstes das Puddingpulver mit 4 Esslöffeln von der Milch und dem Zucker verrühren.
  6. Die restliche Milch in einen Topf geben, zum Kochen bringen, das angerührte Puddingpulver unter Rühren hinzufügen, den Pudding 1 Minute aufkochen lassen, dann vom Herd ziehen und in eine Schüssel umfüllen.
  7. Diese Schüssel nun in eine etwas größere Schüssel mit Eiswasser stellen und 30 Minuten abkühlen lassen - währenddessen mehrfach umrühren, damit keine Haut entsteht.
  8. Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  9. Nun den abgekühlten Pudding mit dem Schmand, dem Quark und dem Ei verrühren und auf den gekühlten Mürbeteigboden füllen.
  10. Anschließend noch 2/3 der Himbeeren auf der Creme verteilen und den Schmandkuchen mit Himbeeren auf der mittleren Schiene für ca. 1 Stunde backen.
  11. Den fertigen Kuchen herausnehmen, auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen und die restlichen Himbeeren dekorativ darauf anrichten.

Ähnliche Rezepte

Bananenbrot

Bananenbrot

Die Zutaten für dieses köstliche Bananenbrot sind schnell zusammengerührt. Das Rezept dafür ist unkompliziert und das Nachbacken macht Spaß.

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

Nutella-Marmorkuchen

Nutella-Marmorkuchen

Der Nutella-Marmorkuchen darf auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Nach diesem Rezept wird er super fluffig und saftig und schmeckt auch Erwachsenen.

Apfel-Hafer-Muffins

Apfel-Hafer-Muffins

Das Rezept für die Apfel-Hafer-Muffins ist rein pflanzlich und punktet mit einer Extraportion an Nährstoffen. Dazu passt ein Klecks Pflanzensahne.

Rührkuchen mit Öl

Rührkuchen mit Öl

Das Rezept für diesen leckeren Rührkuchen mit Öl benötigt keine Butter und setzt für den Geschmack auf den Saft und die Schale einer Bio-Orange.

Rotweinkuchen mit Öl

Rotweinkuchen mit Öl

Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte