Schnelle Zucchinifrikadellen

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Zucchini |
---|---|---|
1 | TL | Salz, zum Bestreuen der Zucchini |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Pflanzenöl |
0.5 | TL | Thymian, getrocknet |
1 | EL | Weizenmehl |
3 | EL | Paniermehl |
25 | g | Parmesan, frisch gerieben |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
49 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 29 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn die Zucchini waschen, trocken tupfen und die Enden abschneiden. Das Gemüse anschließend auf einem Gemüsehobel grob raspeln, in eine Schüssel geben und mit dem Salz vermischen.
- Die Zucchiniraspel etwa 15 Minuten durchziehen lassen und währenddessen die Zwiebel pellen und fein würfeln.
- Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin etwa 3-4 Minuten glasig anschwitzen und vom Herd ziehen.
- Nun die Zucchiniraspel fest ausdrücken und zurück in die Schüssel geben.
- Die Zwiebelwürfel, das Mehl, das Paniermehl den Parmesan, das Ei und den Thymian hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zucchini-Masse gründlich durchmischen und daraus mit angefeuchteten Händen 6 Frikadellen formen.
- Zum Schluss das restliche Öl in der Pfanne erhitzen, die Schnellen Zucchinifrikadellen auf jeder Seite etwa 4-5 Minuten goldbraun braten und dann direkt aus der Pfanne servieren.
Tipps zum Rezept
Knackig-frische Zucchini lassen sich am besten reiben. Für dieses Rezept können grüne, grün-weiß-gestreifte und gelbe Zucchini verwendet werden.
Die Zucchiniraspel nach Beendigung der Ruhezeit auf ein sauberes Küchentuch geben. Das Tuch zu einem Bündel zusammenfassen, fest zusammendrehen und die Flüssigkeit aus den Zucchini pressen.
Sobald die Zucchinifrikadellen in der Pfanne sind, nicht bewegen, bis der Rand nach 4-5 Minuten gebräunt ist. Erst dann wenden und in weiteren 4-5 Minuten fertig braten. So ist gewährleistet, dass die Frikadellen nicht so leicht zerbrechen.
Die Frikadellen schmecken warm und kalt sehr gut. Dazu passen entweder ein frischer Kräuterquark oder eine selbstgemachte Aioli.
User Kommentare