Schneller Pflaumenkuchen

Überraschend einfach ist das Rezept für einen schnellen Pflaumenkuchen nachgebacken. Die Früchte werden auf einen fluffigen Rührteig gebettet und das Ergebnis ist locker und saftig.

Schneller Pflaumenkuchen Foto Geshas / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (22 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

130 g Weizenmehl, Type 405
130 g Butter, zimmerwarm
1 EL Butter, für die Form
130 g Zucker
2 Stk Eier, Gr. M
1 TL Backpulver
1 kg Pflaumen
1 Prise Salz

Zutaten für den Zimtzucker

2 EL Zucker
1 TL Zimt, gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Springform Handmixer Backpinsel Schüssel Küchenpapier

Zeit

85 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Pflaumen gründlich waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, halbieren und entkernen.
  2. Danach eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Für den Rührteig die weiche Butter mit dem Zucker und dem Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers schaumig rühren.
  4. Dann die Eier einzeln nach und nach dazugeben, jedes gründlich unterrühren und zuletzt weiterrühren, bis die Masse hell-cremig ist.
  5. Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen, zum Butter-Ei-Gemisch geben und nur kurz zu einem glatten Teig verrühren.
  6. Anschließend den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und mit den halbierten Pflaumen belegen.
  7. Den schnellen Pflaumenkuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen.
  8. Im Anschluss daran den Kuchen aus dem Ofen nehmen, den Zucker mit dem Zimt vermischen und den heißen Kuchen damit bestreuen.

Tipps zum Rezept

Das lange Rühren der Butter-Ei-Mischung bringt viel Luft in den Teig und sorgt dafür, dass er schön fluffig wird. Die Mehlmischung nur so gerade eben unterrühren, damit die Luft nicht wieder verdrängt wird.

Runde, violette Pflaumen haben ein weiches Fruchtfleisch und sind sehr saftig. Soll der Kuchen nicht am Tag des Backens verzehrt werden, könnte der Teig durchweichen. In diesem Fall stattdessen Zwetschgen verwenden, die nicht ganz so saftig sind.

Den fertigen Kuchen 10 Minuten abkühlen lassen und dann den Ring der Springform lösen. Danach vollständig auskühlen lassen, bis er auf eine Kuchenplatte gesetzt wird.

Zum köstlichen Pflaumenkuchen passt gut gekühlte Schlagsahne.

Nährwert pro Portion

kcal
355
Fett
16,60 g
Eiweiß
4,31 g
Kohlenhydrate
45,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pflaumenmus aus dem Backofen

PFLAUMENMUS AUS DEM BACKOFEN

Wie das duftet! Wenn das Pflaumenmus aus dem Backofen kommt, freut sich jeder auf das nächste Frühstück. Hier ist tolles Rezept für ein würziges Mus.

Pflaumenmus ohne Zucker

PFLAUMENMUS OHNE ZUCKER

Pflaumen enthalten von Natur aus viel Pektin, daher kommt dieses Rezept für Pflaumenmus ohne Zucker aus. Es braucht nur ein wenig Zeit.

Pflaumenkuchen ohne Ei

PFLAUMENKUCHEN OHNE EI

Das Rezept für diesen Pflaumenkuchen ohne Ei ist unkompliziert, das Ergebnis fruchtig und knusprig zugleich. Er wird aus einem Streuselteig zubereitet.

Pflaumenstrudel

PFLAUMENSTRUDEL

Herrlich fruchtig, süß und knusprig schmeckt dieser einfache Pflaumenstrudel und das Rezept zeigt, wie leicht er nachzubacken ist.

Pflaumenkuchen ohne Zucker

PFLAUMENKUCHEN OHNE ZUCKER

Das Rezept für den Pflaumenkuchen ohne Zucker ergibt einen Kuchen voll gesunder Zutaten, mit vollwertigen Streuseln und ganz viel Geschmack.

Pflaumenmus mit Zimt

PFLAUMENMUS MIT ZIMT

Das Rezept für dieses Pflaumenmus mit Zimt stammt aus Großmutters Kochbuch. Gute Zutaten und eine lange Garzeit machen sich am Ende bezahlt.

User Kommentare