Schnitzel in Paprikasoße

Die Schnitzel in der fruchtigen Paprikasoße sind das ideale Rezept, um mit wenigen Handgriffen ein ausgewogenes und leckeres Gericht zu kochen.

Schnitzel in Paprikasoße Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (187 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Schweineschnitzel
0.5 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Butter (für die Form)

Zutaten für die Paprikasoße

4 Stk Paprika (bunt)
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 Pk Passierte Tomaten (500g)
1 Bch Schlagsahne
1 Prise Salz
1 TL Pfeffer
1 TL Oregano (getrocknet)

Zeit

75 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  2. Etwas Salz, Pfeffer und edelsüßes Paprikapulver mischen, die Schnitzel damit von beiden Seiten einreiben und nebeneinander in eine mit Butter gefettete Auflaufform legen.
  3. Anschließend die Paprika waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und klein schneiden. Die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin kurz scharf anbraten.
  4. Ist das Gemüse leicht gebräunt, das Tomatenmark mit in die Pfanne geben und zwei Minuten mit anschwitzen lassen – dabei immer wieder umrühren, damit das Tomatenmark nicht anbrennt, sonst schmeckt es schnell bitter.
  5. Nun wird das Ganze mit den passierten Tomaten abgelöscht, dabei löst sich auch das beim Braten leicht Angebackene von dem Boden der Pfanne und gibt der Soße weitere Röstaromen. Kurz aufkochen, den Becher Sahne hinzufügen und nochmals aufkochen lassen.
  6. Würze ins Spiel bringen ein guter Teelöffel Pfeffer, etwas Salz und 1 Teelöffel Oregano. Nach dem Würzen die Soße nochmals zwei Minuten kochen lassen.
  7. Schließlich die Soße über die vorbereiteten Schnitzel gießen und alles für etwa 35 Minuten im Backofen backen.

Tipps zum Rezept

Zu den Schnitzeln passen dank der großen Menge an Soße sowohl Nudeln, Reis als auch Salzkartoffeln, ganz nach Belieben.

Kalorienbewusste können statt Schweine- ganz einfach Putenschnitzel nehmen, die Sahne durch Kochsahne ersetzen und als Beilage ein saftiges Eiweißbrot wählen.

Nährwert pro Portion

kcal
405
Fett
26,06 g
Eiweiß
26,26 g
Kohlenhydrate
15,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüseschnitzel

GEMÜSESCHNITZEL

Mit diesem Rezept lassen sich aus gesunden Möhren, Zucchini und Kartoffeln ganz einfach und schnell köstliche Gemüseschnitzel zubereiten.

Schweineschnitzel

SCHWEINESCHNITZEL

Mit einer Senfpanade macht dieses Rezept aus einem Schweineschnitzel etwas Delikates. Goldbraun, saftig und lecker aus der Pfanne auf den Teller.

Panierte Ofenschnitzel

PANIERTE OFENSCHNITZEL

Die wunderbare Alternative zum Pfannenschnitzel ist die Rezeptvariant als Panierte Ofenschnitzel. Das schmeckt und geht auch noch richtig fix.

Rezepte

PARTY-SCHNITZELPFANNE

Mit diesem tollen und köstlichen Rezept für eine Party-Schnitzelpfanne ist man für jede Feier gut vorbereitet.

Low Carb-Schnitzel mit Parmesanpanade

LOW CARB-SCHNITZEL MIT PARMESANPANADE

Ein Beweis dafür, dass das geliebte Schnitzel nicht immer aus Semmelbröseln bestehen muss ist das Low Carb-Schnitzel mit Parmesanpanade.

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Echtes Wiener Schnitzel wird mit Kalbsschnitzel gemacht. Das Rezept für saftige, zarte Wiener Schnitzel gibt`s hier.

User Kommentare