Schoko-Cheescake

Zutaten für 14 Portionen
Zutaten für den Boden
70 | g | Butter |
---|---|---|
200 | g | Butterkekse |
Zutaten für die Käsecreme
150 | g | Zartbitterschokolade |
---|---|---|
500 | g | Doppelrahmfrischkäse |
100 | g | Sahne |
130 | g | brauner Zucker |
5 | Stk | Eier |
40 | g | Mehl |
15 | g | Kakaopulver |
Zutaten für den Belag
300 | g | Brombeerkonfitüre |
---|---|---|
200 | g | Brombeeren |
2 | EL | Puderzucker |
3 | EL | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
107 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 62 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Schoko-Cheescake den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Springform mit einem Durchmesser von 24 cm mit Backpapier belegen.
- Nun die Butter in einem Topf schmelzen. Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel legen und mit dem Nudelholz zu feinen Bröseln mahlen. Diese mit der geschmolzenen Butter mischen. Anschließend die Masse auf dem Boden der Springform verteilen und gut andrücken. Danach den Boden für 12 Minuten vorbacken.
- Währenddessen die Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen.
- Danach die flüssige Schokolade mit Sahne, Frischkäse, Zucker, Mehl, Eier und Kakaopulver mit dem Handmixer in einer Schüssel aufschlagen.
- Nun die Schokoladenmasse auf dem Kuchenboden verteilen, den Backofen auf 160 Grad regulieren und den Kuchen für 50 Minuten backen, dann heraus nehmen und zum Auskühlen beiseite stellen.
- Sobald der Kuchen erkaltet ist, die Konfitüre mit Wasser in einem Topf aufkochen und mit dem Stabmixer fein pürieren.
- Zuletzt das Püree auf der Torte verstreichen, anschließend die Brombeeren verlesen, waschen und trocknen lassen und auf dem Kuchen verteilen, noch mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Löffel Espresso oder Kaffee-Instantpulver in der Füllung schmeckt besonders gut mit den Aromen der Schokolade.
Statt der frischen Beeren passt auch gut ein Fruchtspiegel. Dieses kann sowohl aus Brombeeren oder aber auch aus Himbeeren oder Sauerkirschen hergestellt werden.
Am besten eine dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil verwenden. Dadurch erhält man eine intensive, nicht zu süße Note.
User Kommentare