Schoko-Cheescake

Das Rezept für den Schoko-Cheescake ist eine leckere Variante und wird durch die Beeren so richtig fruchtig. Der Kuchen lässt sich gut einfrieren.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (12 Stimmen)

Zutaten für 14 Portionen

Zutaten für den Boden

70 g Butter
200 g Butterkekse

Zutaten für die Käsecreme

150 g Zartbitterschokolade
500 g Doppelrahmfrischkäse
100 g Sahne
130 g brauner Zucker
5 Stk Eier
40 g Mehl
15 g Kakaopulver

Zutaten für den Belag

300 g Brombeerkonfitüre
200 g Brombeeren
2 EL Puderzucker
3 EL Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Backform Rührschüssel

Zeit

107 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 62 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Schoko-Cheescake den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Springform mit einem Durchmesser von 24 cm mit Backpapier belegen.
  2. Nun die Butter in einem Topf schmelzen. Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel legen und mit dem Nudelholz zu feinen Bröseln mahlen. Diese mit der geschmolzenen Butter mischen. Anschließend die Masse auf dem Boden der Springform verteilen und gut andrücken. Danach den Boden für 12 Minuten vorbacken.
  3. Währenddessen die Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen.
  4. Danach die flüssige Schokolade mit Sahne, Frischkäse, Zucker, Mehl, Eier und Kakaopulver mit dem Handmixer in einer Schüssel aufschlagen.
  5. Nun die Schokoladenmasse auf dem Kuchenboden verteilen, den Backofen auf 160 Grad regulieren und den Kuchen für 50 Minuten backen, dann heraus nehmen und zum Auskühlen beiseite stellen.
  6. Sobald der Kuchen erkaltet ist, die Konfitüre mit Wasser in einem Topf aufkochen und mit dem Stabmixer fein pürieren.
  7. Zuletzt das Püree auf der Torte verstreichen, anschließend die Brombeeren verlesen, waschen und trocknen lassen und auf dem Kuchen verteilen, noch mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Ein Löffel Espresso oder Kaffee-Instantpulver in der Füllung schmeckt besonders gut mit den Aromen der Schokolade.

Statt der frischen Beeren passt auch gut ein Fruchtspiegel. Dieses kann sowohl aus Brombeeren oder aber auch aus Himbeeren oder Sauerkirschen hergestellt werden.

Am besten eine dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil verwenden. Dadurch erhält man eine intensive, nicht zu süße Note.

Nährwert pro Portion

kcal
379
Fett
16,97 g
Eiweiß
8,74 g
Kohlenhydrate
47,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quarkkuchen ohne Boden

QUARKKUCHEN OHNE BODEN

Dieser Quarkkuchen kommt ganz ohne Boden aus. Mit Hilfe dieses Rezepts ist ein Quarkkuchen mit Grieß und Zitrone schnell und einfach zubereitet.

Käsekuchen aus der Mikrowelle

KÄSEKUCHEN AUS DER MIKROWELLE

Mit diesem Rezept lassen sich blitzschnell und einfach kleine Käsekuchen aus der Mikrowelle zubereiten. Sie lecker, locker und ohne Mehl gebacken.

Käsekuchen mit Grieß

KÄSEKUCHEN MIT GRIESS

Wer Käsekuchen mag, wird dieses einfache Rezept lieben. Denn dieser köstliche Käsekuchen mit Grieß kommt völlig ohne Boden aus.

Schneller Käsekuchen

SCHNELLER KÄSEKUCHEN

Dieser schnelle Käsekuchen wird mit einem Mürbteigboden und einer köstlicher Quarkcreme zubereitet. Ein tolles Rezept.

Omas Käsekuchen

OMAS KÄSEKUCHEN

Es ist erstaunlich, wie einfach das Rezept für Omas Käsekuchen nachzubacken ist. Selbst Backanfängern gelingt dieser leckere Kuchen ganz bestimmt.

Käsekuchen ohne Mehl

KÄSEKUCHEN OHNE MEHL

Dieses Rezept für Käsekuchen ohne Mehl wird jeder lieben, der an Glutenunverträglichkeit leidet. Dabei wird dieser Kuchen ganz ohne Boden gebacken.

User Kommentare