Schoko-Sahnekuchen

Zutaten für 10 Portionen
1 | Pk | Raspelschokolade |
---|---|---|
1 | EL | Butter, zum Einfetten |
2 | TL | Mehl, zum Ausstäuben |
Zutaten für den Boden
4 | Stk | Eier, möglichst Freiland-Haltung |
---|---|---|
80 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Wasser, lauwarm |
100 | g | Mehl, weiß |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Kakaopulver, zum Backen |
Zutaten für die Füllung
400 | g | Sahne |
---|---|---|
200 | g | Kuvertüre, dunkel |
2 | EL | Schw. Kirschwasser oder Rum |
Zeit
655 min. Gesamtzeit 90 min. Zubereitungszeit 565 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Biskuit eine Kastenform (25 cm lang) mit Butter einfetten und mit ein wenig Mehl bestäuben. Dann den Backofen schon auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun die Eier trennen, dann Eiweiß und Eigelb in zwei verschiedene Backschüsseln geben.
- Zu dem Eiweiß eine Prise Salz geben, dann mit einem Rührgerät zu festem Eischnee schlagen. Danach 1 Esslöffel von dem Zucker unterrühren.
- Anschließend das Eigelb mit lauwarmem Wasser schaumig rühren. Esslöffelweise den restlichen Zucker mit Vanillezucker einrühren und zu einer dicklichen Creme mixen.
- Danach das Mehl mit dem Kakao vermischen, die Hälfte davon in die Creme sieben und einrühren. Dann die restliche Mehlmischung sowie die Hälfte des Eischnees kurz unterrühren. Nun den restlichen Eischnee locker mit dem Holzlöffel unterheben.
- Den Teig jetzt in die Backform geben, die Oberfläche glatt streichen und den Biskuit im mittleren Bereich ca. 35 Minuten backen.
- Den fertig gebackenen Kuchen etwas abkühlen lassen, dann ein Gitterblech mit Backpapier belegen und den Biskuit ohne Form darauf ganz auskühlen lassen.
- Die Backform mit Frischhaltefolie auslegen, dabei etwas überstehen lassen, das der wieder eingelegte Biskuit gut bedeckt werden und bis zum nächsten Morgen ruhen kann.
- Für die Füllung jetzt Sahne in einen Topf gießen und erhitzen (nicht kochen), die Kuvertüre klein zerbröckeln und unter ständigem Rühren in der Sahne schmelzen. Dann etwas Kirschwasser in die Schoko-Sahne geben und mit dem Rührgerät kurz aufrühren. Die Füllung in eine hohe Schüssel füllen und abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
- Nach dem Ruhen den Biskuit behutsam aus der Backform nehmen, dabei die Folie zum nächsten Gebrauch noch in der Form belassen.
- Den Kuchen mit einem entsprechenden Messer zweimal waagerecht teilen, sodass 3 Platten entstehen. Die untere Platte sehr vorsichtig wieder in die Form (auf die Folie) legen.
- Die Schoko-Sahne mit dem Rührgerät zu einer festen Creme mixen und den 1. Boden damit bestreichen, einen weiteren Boden darüber legen und ebenso mit Creme bestreichen, dann den Kuchen mit der letzten Platte abdecken, etwas festdrücken und für 40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Danach den Kuchen mithilfe der Folie aus der Backform heben. Die Oberseite sowie die Ränder mit der übrigen Schokosahne bestreichen, dann bis zum Servieren wieder kühl stellen.
- Schließlich den leckeren Schoko-Sahnekuchen auf der Oberfläche mit Raspelschokolade bestreuen.
Tipps zum Rezept
Als i-Tüpfelchen den Schoko-Sahnekuchen noch mit Sahnetupfern verzieren.
User Kommentare