Schokokuchen mit Cheesecakefüllung

Dieser Schokokuchen mit der Cheesecakefüllung sorgt beim Aufschneiden für den Wow-Effekt. Ein tolles Rezept, das raffiniert und dennoch einfach ist.

Schokokuchen mit Cheesecakefüllung Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (494 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

150 g Zartbitter-Schokolade
4 EL Kakaopulver
125 ml Milch
2 TL Backpulver
350 g Mehl
4 Stk Eier, Gr. M
1 Pk Vanillinzucker
250 g Zucker
250 g Butter, weich
1 Prise Salz

Zutaten für die Cheesecakefüllung

2 Stk Eier, Gr. M
100 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
500 g Quark, Magerstufe
20 g Speisestärke

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zartbitter-Schokolade grob zerkleinern, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen.
  2. Die Butter mit dem Zucker, einer Prise Salz und dem Vanillinzucker in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer gut schaumig rühren. Anschließend die Eier nach und nach einrühren.
  3. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermengen und abwechselnd mit 75 ml Milch unter den Teig mischen. Zum Schluss die flüssige Schokolade sowie das Kakaopulver zum Teig hinzufügen.
  4. Den Backofen auf 150 °C (Ober-/Unterhitze 175 °C) vorheizen. Eine runde Kuchenform mit Butter ausfetten und mit Mehl ausstreuen.
  5. Für die Cheesecakefüllung die Eier in eine Schüssel geben und mit dem Zucker und dem Vanillinzucker verrühren. Dann den Magerquark sowie die Speisestärke unterrühren, bis die Masse schön glatt ist.
  6. Nun 2/3 des Schokoladenteigs in die vorbereitete Form füllen und dabei den Teig am Rand ein wenig hochstreichen.
  7. Danach die Cheesecake-Masse darauf verteilen, den restlichen Schokoladenteig mit der restlichen Milch vermischen und über der Cheesecakefüllung verteilen.
  8. Jetzt den Schokoladenkuchen mit Cheesecakefüllung im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 1 Stunde backen. Danach herausnehmen und vor dem Aufschneiden vollständig auskühlen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Vanillinzucker ist meist ein chemischer Reinstoff, der für einen intensiven Vanille-Geschmack beim Backen sorgt. Wenn es natürlich sein soll, dann Vanillezucker verwenden, bei dem echte Vanille und Zucker gemischt werden.

Vanillezucker lässt sich auch einfach selbst herstellen. Dafür eine Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen und mit Zucker (200 g) vermischen. Dann in ein fest verschließbares Gefäß füllen und die in Stücke geschnittene Vanilleschote hinzufügen.

Backkakao ist für dieses Rezept zu empfehlen. Er ist im Gegemsatz zu Trink-Kakaopulver ungesüßt, schmeckt sehr schokoladig und verleiht dem Kuchen eine schöne, dunkle Farbe. Ungeeignet sind hingegen kakaohaltige, lösliche Getränkepulver.

Sobald der Schokokuchen ausgekühlt ist, dick mit Puderzucker übersieben und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
549
Fett
26,77 g
Eiweiß
13,77 g
Kohlenhydrate
64,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare