Schokoladenbrot

Saftiges Schokoladenbrot, in mundgerechte Würfel geschnitten, passt hervorragend in die Weihnachtszeit. Das Rezept dafür ist einfach nachzubacken.

Schokoladenbrot Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (20 Stimmen)

Zutaten für 24 Portionen

170 g Zartbitterschokolade, 70 % Kakaogehalt
250 g Butter
6 Stk Eier, Gr. M
250 g Zucker
0.5 TL Zimt, gemahlen
100 g Weizenmehl
250 g Haselnüsse, gemahlen
1 Prise Salz
185 g Mandelblättchen
1 Prise Gewürznelken, gemahlen

Zeit

66 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 46 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech (ca. 20 x 30 cm) mit Backpapier belegen.
  2. Die Schokolade in Stücke brechen, anschließend grob hacken, zusammen mit der Butter in einen Topf geben und bei geringer Hitze in etwa 10 Minuten schmelzen lassen.
  3. In der Zwischenzeit in einer Rührschüssel die Eier mit dem Zucker, dem Zimt, den Gewürznelken und dem Salz mit den Quirlen einer Küchenmaschine etwa 8 Minuten zu einer dicken, schaumigen Creme aufschlagen.
  4. Anschließend die flüssige Schokoladenbutter, das Mehl und die Haselnüsse unterrühren.
  5. Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen und auf der untersten Schiene des heißen Backofens etwa 20 Minuten backen.
  6. Dann die Mandelblättchen gleichmäßig über dem Teig verteilen und weitere 8 Minuten goldbraun backen.
  7. Nun das Blech aus dem Ofen nehmen, das Schokoladenbrot vollständig auskühlen lassen und dann in etwa 5 cm große Würfel schneiden.

Tipps zum Rezept

Die Schokoladenbrot-Würfel am besten in luftdichten Blechdosen aufbewahren, dann hält es sich lange frisch.

Nährwert pro Portion

kcal
302
Fett
21,51 g
Eiweiß
7,14 g
Kohlenhydrate
19,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttergebäck

BUTTERGEBÄCK

Einfaches, aber sehr feines Buttergebäck gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich leicht gleich blecheweise backen.

Gewürzspekulatius

GEWÜRZSPEKULATIUS

In der Weihnachtszeit dürfen köstliche Gewürzspekulatius nicht fehlen. Mit diesem einfachen Rezept können diese selbst gebacken werden.

Punschkugeln

PUNSCHKUGELN

Die leckeren Punschkugeln schmecken einfach unwiderstehlich. Ein ideales Rezept, um Lebkuchenreste zu verwerten und auch als Geschenk sehr hübsch.

Florentiner

FLORENTINER

Selbst gemachte Florentiner schmecken einfach traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Weihnachts-Truthahn

WEIHNACHTS-TRUTHAHN

So ein Weihnachts-Truthahn ist ein echter Festtagsbraten, der für die ganze Familie reicht. Dieses Rezept zeigt, wie er zubereitet wird und gelingt.

Glasierte Weihnachtsgans

GLASIERTE WEIHNACHTSGANS

Die Glasierte Weihnachtsgans ist ein wahrer Festtagsbraten. Nach diesem Rezept braucht er nur wenig Zuwendung, den Rest übernimmt der Backofen.

User Kommentare