Schokoplätzchen

Zutaten für 20 Portionen
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | EL | Backpulver |
250 | g | Butter, weich |
150 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
40 | g | Backkakao |
1 | EL | Milch |
100 | g | Zartbitterschokolade |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Schokoplätzchen ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Danach das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel vermengen.
- Dann die weiche Butter, den Rohrzucker, die Milch, den Vanillezucker, das Ei, den Backkakao und das Salz dazugeben und alle Zutaten mit dem Knethaken eines Handmixers zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Anschließend die Zartbitterschokolade fein hacken und unter den Teig mengen.
- Sodann den Teig halbieren, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu zwei Rollen formen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Nun jede Scheibe zu einer Kugel formen, auf das vorbereitete Backblech setzen und etwas flach drücken, so dass eine Art Taler entsteht.
- Im Anschluss daran das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Plätzchen etwa 10-12 Minuten backen.
- Zuletzt aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig mit dem Backpapier zum vollständigen Auskühlen auf ein Backgitter ziehen.
Tipps zum Rezept
Wir haben Backkakao für den Teig gewählt, weil er ungezuckert und sehr schokoladig ist. Außerdem verleiht er den Plätzchen eine schöne, tiefdunkle Farbe. Auch normales Kakaopulver kann verwendet werden, jedoch keine Instant-Trinkschokolade.
Werden die Teigkugeln mit einer Gabel flach gedrückt, erhalten sie gleichzeitig ein hübsches Muster.
Die ausgekühlten Schokoplätzchen eventuell mit einer selbstgemachten Schokoladenglasur verzieren. Am einfachsten ist es, dann eine Gabel in die flüssige Glasur zu tauchen und in Schlieren über die Plätzchen zu ziehen.
Sofern sie nicht sofort verzehrt werden, die Schokoplätzchen nach dem Auskühlen in eine fest verschließbare Blechdose zwischen Lagen von Pergamentpapier packen. So bleiben sie schön frisch.
User Kommentare