Schokoplätzchen

Diese Schokoplätzchen schmecken zu jeder Jahreszeit und da das Rezept so einfach nachzubacken ist, gibt es sie so oft wie man mag.

Schokoplätzchen Foto ffolas / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Schokoplätzchen ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Danach das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel vermengen.
  3. Dann die weiche Butter, den Rohrzucker, die Milch, den Vanillezucker, das Ei, den Backkakao und das Salz dazugeben und alle Zutaten mit dem Knethaken eines Handmixers zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  4. Anschließend die Zartbitterschokolade fein hacken und unter den Teig mengen.
  5. Sodann den Teig halbieren, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu zwei Rollen formen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  6. Nun jede Scheibe zu einer Kugel formen, auf das vorbereitete Backblech setzen und etwas flach drücken, so dass eine Art Taler entsteht.
  7. Im Anschluss daran das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Plätzchen etwa 10-12 Minuten backen.
  8. Zuletzt aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig mit dem Backpapier zum vollständigen Auskühlen auf ein Backgitter ziehen.

Tipps zum Rezept

Wir haben Backkakao für den Teig gewählt, weil er ungezuckert und sehr schokoladig ist. Außerdem verleiht er den Plätzchen eine schöne, tiefdunkle Farbe. Auch normales Kakaopulver kann verwendet werden, jedoch keine Instant-Trinkschokolade.

Werden die Teigkugeln mit einer Gabel flach gedrückt, erhalten sie gleichzeitig ein hübsches Muster.

Die ausgekühlten Schokoplätzchen eventuell mit einer selbstgemachten Schokoladenglasur verzieren. Am einfachsten ist es, dann eine Gabel in die flüssige Glasur zu tauchen und in Schlieren über die Plätzchen zu ziehen.

Sofern sie nicht sofort verzehrt werden, die Schokoplätzchen nach dem Auskühlen in eine fest verschließbare Blechdose zwischen Lagen von Pergamentpapier packen. So bleiben sie schön frisch.

Nährwert pro Portion

kcal
216
Fett
12,28 g
Eiweiß
2,79 g
Kohlenhydrate
23,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare