Schweine-Rillette

Wer es gern würzig mag, wird das Rezept für ein Schweine-Rillette lieben. Danach wird der Aufstrich mit Sherry, Wein und grünem Pfeffer zubereitet.

Schweine-Rillette Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (13 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

Zutaten für die Rillette

250 g Speck, grün (fetter Speck)
500 g Schweineschulter, mager, ohne Knochen
45 ml Sherry Fino
200 ml Weißwein, trocken
100 ml Wasser
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stg Porree, mittelgroß
2 Stk Lorbeerblätter
10 Stk Salbeiblätter

Zutaten für das Finish

1 EL Estragon, frisch, gehackt
1 EL Petersilie, glatt, gehackt
2 EL Pfefferkörner, grün
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

230 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 205 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den grünen Speck in kleine Würfel schneiden, in einen schweren Schmortopf geben und bei niedriger Hitze in etwa 20-25 Minuten langsam ausbraten.
  2. In der Zwischenzeit den Knoblauch abziehen und fein hacken. Den Porree putzen, waschen und den weißen und hellgrünen Teil klein würfeln. Den Rest anderweitig verwenden.
  3. Dann das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend mit dem ausgelassenen Speck vermischen und mit dem Sherry, dem Wein und dem Wasser aufgießen.
  4. Nun den Knoblauch, die Lorbeerblätter, den Salbei und den Porree unter das Fleisch mischen und den Topf mit einem Deckel fest verschließen. Anschließend etwa 3 Stunden lang auf kleiner Flamme schmoren lassen.
  5. Nach Beendigung der Garzeit den Deckel abnehmen, Lorbeerblätter und Salbei entfernen und das Fleisch mit einer Suppenkelle oder einem Stampfer zerdrücken.
  6. Die Schweine-Rillette mit den frischen Kräutern und den Pfefferkörnern vermengen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  7. Zuletzt in 3 saubere Schraubgläser (á 250 ml) füllen, fest hineinpressen, damit keine Luftlöcher bleiben und verschließen.

Tipps zum Rezept

Am besten schmeckt die Rillette als Aufstrich auf frischem, rustikalem Brot. Sofern sie als Vorspeise gereicht werden soll, mit einem Stück frischem Baguette und ein paar Cornichons servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
872
Fett
61,11 g
Eiweiß
41,46 g
Kohlenhydrate
17,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süß-Sauer eingelegte Salatgurken

SÜSS-SAUER EINGELEGTE SALATGURKEN

Auch aus normalen Salatgurken lässt sich ein Vorrat schaffen. Wie das geht, zeigt das einfache Rezept für süß-sauer eingelegte Salatgurken.

Eingelegte Topinambur süßsauer

EINGELEGTE TOPINAMBUR SÜSSSAUER

Die eingelegten Topinambur süßsauer sind schnell in das Glas gefüllt, müssen 1 Woche ziehen und schmecken besonders köstlich. Hier das Rezept.

Sommersugo mit Auberginen und Honig

SOMMERSUGO MIT AUBERGINEN UND HONIG

Mit diesem tollen Rezept fängt man sich ein Stückchen Sommer ein. Dabei wird das Sommersugo mit Auberginen, Tomaten, Chili und Honig zubereitet.

Eingelegte Chili

EINGELEGTE CHILI

Die kleinen, scharfen Schoten werden häufig zum Würzen benötigt. Also ist es schlau, nach diesem Rezept einen Vorrat an eingelegten Chilis anzulegen.

Einfache Orangenmarmelade

EINFACHE ORANGENMARMELADE

Einfache Orangemarmelade, das ist Sonne für ein ganzes Jahr. Das Rezept ist zwar einfach, benötigt aber etwas Zeit für die Vorbereitungen.

Festliche Wildpastete

FESTLICHE WILDPASTETE

Vor allem für das Weihnachtsessen eignet sich dieses tolle Rezept für eine festliche Wildpastete. Diese kommt bestimmt gut an.

User Kommentare