Schweinerollbraten mit Birnen-Ingwer-Sauce

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Fenchelsamen |
---|---|---|
50 | g | Petersilie, glatt |
3 | Stk | Anchovisfilets |
150 | g | Zwiebeln |
50 | g | Graubrot |
4 | EL | Rapsöl |
100 | ml | Weißwein, trocken |
1 | Stk | Ei |
1.2 | kg | Schweinerollbraten, zum Füllen vorbereitet |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
3 | EL | Erdnussöl |
Zutaten Für die Füllung
100 | ml | Weißwein, trocken |
---|---|---|
400 | g | Birnen |
20 | g | Ingwer, frisch |
100 | ml | Gemüsebrühe, Instant |
1 | EL | Honig, flüssig |
Kategorien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) vorheizen. Die Fenchelsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken. Die Anchovis klein schneiden.
- Die Zwiebeln abziehen und würfeln, auch das Brot in Würfel schneiden. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel- und Brotwürfel darin rösten.
- Die vorbereiteten Zutaten, den Wein, Senf und das Ei in einer Schüssel gut mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und aufgeklappt auf die Arbeitsfläche legen. Die Füllung auf dem Fleisch verteilen, den Braten einrollen und mit Küchengarn verschnüren.
- Das Erdnussöl in einem Bräter erhitzen und den Schweinerollbraten darin von allen Seiten anbraten. Dann den Bräter in den vorgeheizten Ofen schieben und das Fleisch 90 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Birnen schälen, vierteln und entkernen. Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Birnen, den Ingwer und den Wein mit der Brühe und dem Honig in einen Topf geben und ca. 6 Minuten köcheln. Danach mit dem Mixstab fein pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Sauce erhitzen und den Braten aus dem Ofen nehmen. Das Fleisch in Scheiben schneiden und den Schweinerollbraten mit Birnen-Ingwer-Sauce servieren.
Tipps zum Rezept
Blanchierte und in Butter kurz gebratene Rosenkohlblätter sind eine sehr schöne Beilage zum Schweinerollbraten mit Birnen-Ingwer-Sauce. Die zarten Blättchen schmecken besonders fein, wenn sie mit etwas Honig in der Pfanne karamellisiert werden. Selbst Rosenkohl-Hasser werden damit zu Fans.
User Kommentare