Schweinerollbraten mit Birnen-Ingwer-Sauce

Dieser Schweinerollbraten mit Birnen-Ingwer-Sauce birgt Köstliches in seinem Innern. Ein herrliches Rezept für einen besonderen Sonntagsbraten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Fenchelsamen
50 g Petersilie, glatt
3 Stk Anchovisfilets
150 g Zwiebeln
50 g Graubrot
4 EL Rapsöl
100 ml Weißwein, trocken
1 Stk Ei
1.2 kg Schweinerollbraten, zum Füllen vorbereitet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
3 EL Erdnussöl

Zutaten Für die Füllung

100 ml Weißwein, trocken
400 g Birnen
20 g Ingwer, frisch
100 ml Gemüsebrühe, Instant
1 EL Honig, flüssig

Zeit

130 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) vorheizen. Die Fenchelsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken. Die Anchovis klein schneiden.
  2. Die Zwiebeln abziehen und würfeln, auch das Brot in Würfel schneiden. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel- und Brotwürfel darin rösten.
  3. Die vorbereiteten Zutaten, den Wein, Senf und das Ei in einer Schüssel gut mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und aufgeklappt auf die Arbeitsfläche legen. Die Füllung auf dem Fleisch verteilen, den Braten einrollen und mit Küchengarn verschnüren.
  4. Das Erdnussöl in einem Bräter erhitzen und den Schweinerollbraten darin von allen Seiten anbraten. Dann den Bräter in den vorgeheizten Ofen schieben und das Fleisch 90 Minuten garen.
  5. In der Zwischenzeit die Birnen schälen, vierteln und entkernen. Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Birnen, den Ingwer und den Wein mit der Brühe und dem Honig in einen Topf geben und ca. 6 Minuten köcheln. Danach mit dem Mixstab fein pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Sauce erhitzen und den Braten aus dem Ofen nehmen. Das Fleisch in Scheiben schneiden und den Schweinerollbraten mit Birnen-Ingwer-Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Blanchierte und in Butter kurz gebratene Rosenkohlblätter sind eine sehr schöne Beilage zum Schweinerollbraten mit Birnen-Ingwer-Sauce. Die zarten Blättchen schmecken besonders fein, wenn sie mit etwas Honig in der Pfanne karamellisiert werden. Selbst Rosenkohl-Hasser werden damit zu Fans.

Nährwert pro Portion

kcal
699
Fett
27,81 g
Eiweiß
78,09 g
Kohlenhydrate
27,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kasslerbraten

KASSLERBRATEN

Mit diesem Rezept für Kasslerbraten gelingt mit wenig Aufwand ein super saftiger Braten. Dabei wird dieser im Topf zubereitet.

Omas Schweinebraten

OMAS SCHWEINEBRATEN

Das Rezept für Omas Schweinebraten ist heute noch aktuell. Mit kleinen Kartöffelchen und Gemüse wird ein Festessen daraus.

Schweinefilet rosa gebraten

SCHWEINEFILET ROSA GEBRATEN

Es ist ganz einfach ein Schweinefilet rosa zu braten – bei niedriger Temperatur gegart wird das Fleisch zart und außerordentlich lecker.

Rasnici (Ražnjići)

RASNICI (RAŽNJIĆI)

Bei Rasnici handelt es sich um Fleischspieße, die an Urlaub erinnern. Rasnici sind schnell zubereitet, jedoch bedarf es einer Vorbereitungszeit.

Saftige Nackensteaks vom Schwein

SAFTIGE NACKENSTEAKS VOM SCHWEIN

Diese saftigen Nackensteaks sind im Nu zubereitet. Thymian und Chili verleihen dem Gericht ein besondere Note.

Kasslerkotelett mit Sauerkraut

KASSLERKOTELETT MIT SAUERKRAUT

Kasslerkotelett mit Sauerkraut ist eine günstige, herzhafte Mahlzeit. Dabei bleibt das Fleisch schön saftig.

User Kommentare