Selbstgemachte Rote-Bete-Pasta mit Spinat und Feta

Das Rezept für die Selbstgemachte Rote-Bete-Pasta mit Spinat und Feta braucht zwar etwas Zeit, ist aber darüber hinaus einfach zuzubereiten.

Selbstgemachte Rote-Bete-Pasta mit Spinat und Feta Foto funandrejs / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,9 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Pastateig

170 g Rote Bete, gegart, vakuumiert
200 g Weizenmehl, Type 405
100 g Hartweizengrieß
1 Prise Salz
2 Stk Eier, Gr. M
1 EL Olivenöl
1 TL Salz, für das Kochwasser
2 EL Weizenmehl, zum Bearbeiten

Zutaten für die Pasta

130 g Blattspinat, jung, frisch
4 Kn Rote Bete, klein, gegart, vakuumiert
100 ml Rote Bete-Saft
2 EL Weißweinessig
25 g Butter
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Bio-Zitrone
1 Prise Salz
150 ml Nudelwasser

Zutaten für die Garnitur

100 g Feta-Käse
30 g Walnusskerne, grob gehackt
12 Bl Spinat

Zeit

802 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 762 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Pasta-Teig:

  1. Zunächst am Vortag die Rote Bete in grobe Stücke schneiden und in einem hohen Gefäß mit einem Schneidstab fein pürieren. Anschließend in ein feines Sieb geben und mindestens 12 Stunden (oder über Nacht) abtropfen lassen.
  2. Am nächsten Tag das Mehl mit dem Grieß und etwas Salz in einer Schüssel mischen. Dann die Eier mit dem Olivenöl und 2 EL Rote Bete-Püree verquirlen.
  3. Etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen. Die Eimasse unter die trockenen Zutaten arbeiten und auf der bemehlten Fläche mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Danach in eine Schüssel legen, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Zuletzt den Teig etwa 2-3 mm dünn ausrollen, leicht bemehlen und von der schmalen Seite her aufrollen. Jetzt mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Scheiben (etwa 0,5 cm breit) schneiden.

Zubereitung Rote-Bete-Pasta mit Spinat und Feta:

  1. Den Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen. Ein paar schöne Blätter für die Garnitur zur Seite legen. Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Zuletzt die Rote Bete-Knollen vierteln.
  2. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Pasta hineingeben und etwa 1-2 Minuten garen. Etwas Nudelwasser abnehmen, die Nudeln in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  3. Die Butter mit dem Rote Bete-Saft, dem Essig und den Rote Bete-Vierteln in eine große, hohe Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwa 5-6 Minuten köcheln lassen. Anschließend das Nudelwasser angießen und alles 1 Minute aufkochen.
  4. Die Pasta, den Spinat sowie den Zitronenabrieb hinzufügen. Bei geringer Hitze etwa 3 Minuten unter Wenden erwärmen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Anrichten:

  1. Nun die Pasta mit den Rote Bete-Vierteln auf vorgewärmten Portionstellern anrichten. Den Feta zerbröckeln und mit den gehackten Walnusskernen darüberstreuen.
  2. Zuletzt ein paar Spinatblätter als Garnitur auflegen und die Selbstgemachte Rote-Bete-Pasta mit Spinat und Feta servieren.

Tipps zum Rezept

Bei der Nutzung einer manuellen Nudelmaschine gilt, sie zunächst auf den größten Walzenabstand einzustellen und den Teig portionsweise durchzudrehen. Danach den nun flachen Teig 2 x zur Mitte hin falten. Dann mit der schmaleren Seite erneut durch die Walze drehen und diesen Vorgang 3 x wiederholen, damit der Teig besonders fein und geschmeidig wird.

Nährwert pro Portion

kcal
514
Fett
17,96 g
Eiweiß
21,49 g
Kohlenhydrate
64,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

User Kommentare