Sommerrollen mit Tofu

Mit diesem Rezept sind die leckeren Sommerrollen mit Tofu zu jeder Zeit ein Hit. Nach kurzer Zeit hat man den Dreh zum Rollen raus.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 10 Portionen

50 g Glasnudeln
1 Stk Karotte, mittelgroß
0.5 Stk Salatgurke, Bio
0.5 kpf Salat, nach Geschmack
5 zw Koriander, frisch
5 zw Minze, frisch
10 Stk Reispapierblätter

Zutaten für den Tofu

250 g Tofu
6 EL Sojasoße, dunkel, süß
2 EL Olivenöl, zum Braten

Zutaten für die Erdnuss-Soße

100 ml Wasser
1 EL Honig
3 EL Erdnussbutter
3 EL Sojasoße
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 Msp Ingwer, fein gemahlen

Zeit

55 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst für die Sommerrollen mit Tofu den Tofu mithilfe eines Geschirrtuchs kräftig ausdrücken und in kleine Stückchen (ca. 1-2 x 3-3,5 Zentimeter) schneiden.
  2. Danach die Stückchen mit der Sojasoße in einer Schüssel ca. 45 Minuten marinieren, dabei alles ab und zu wenden.
  3. Währenddessen die Glasnudeln 10 Minuten in einer Schüssel mit kaltem Wasser weichen lassen (dabei auch den Verpackungshinweis beachten). Einen Topf mit frischem Wasser zum Kochen bringen, dann an die Seite ziehen und die eingeweichten Nudeln kurz, ca. 1 Minute im heißen Wasser ziehen lassen. Danach die Nudeln in ein feines Küchensieb abschütten und abtropfen lassen.
  4. Nun die Karotte schälen, mit der Bio-Gurke abwaschen und fein stifteln. Den Salat waschen, den Strunk entfernen und die einzelnen Blätter zerkleinern.
  5. Koriander sowie Minze waschen und die Blätter abziehen.
  6. Jetzt den marinierten Tofu abtropfen lassen und in einem Wok (Pfanne geht auch) mit erhitztem Olivenöl goldbraun braten, dabei mehrfach wenden. Dann auf Küchenpapier abtrocknen lassen.
  7. Für die Erdnuss-Soße Erdnussbutter mit Honig und Wasser in eine Schüssel geben (einfachheitshalber für die Mikrowelle), die Sojasoße zugeben, dann Knoblauch schälen, dazupressen und etwas Ingwerpulver zugeben.
  8. Die Schüssel in der Mikrowelle auf höchster Stufe für 40 Sekunden erhitzen, dann herausnehmen und vermischen. Sollte die gewünschte Konsistenz noch nicht erreicht sein, den Vorgang wiederholen, eventuell noch etwas mehr Wasser zugeben. Dann nochmal verrühren und bereitstellen.
  9. Für das Einrollen jetzt die einzelnen Reispapierblätter in einem flachen Teller mit kaltem Wasser einweichen und auf eine glatte Unterlage legen.
  10. Dann die portionierten Zutaten in der Reihenfolge Glasnudeln, Karotten- sowie Gurkenstifte, Salat und (je nach Menge) 2 Tofustücke aufschichten. Dann ein paar Koriander- und Minzblätter dazulegen.
  11. Nun die langen Seiten über die Zutaten falten, dann eine kurze Seite, die Rollen zur offenen Seite hin aufrollen und so alles verarbeiten.
  12. Zuletzt die Sommerrollen auf eine dekorative Platte legen und mit der Erdnuss-Soße servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
157
Fett
7,18 g
Eiweiß
7,92 g
Kohlenhydrate
16,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Prik Nam Pla

PRIK NAM PLA

Diese Würzsauce wird in Thailand beinahe zu jedem Gericht serviert und mit diesem Rezept kann die Prik Nam Pla ganz einfach selbst zubereitet werden.

Veganes Thai-Erdnuss-Curry

VEGANES THAI-ERDNUSS-CURRY

Das vegane Thai-Erdnuss-Curry überzeugt mit einer Extraportion buntem Gemüse. Dieses Rezept zaubert das exotische Aroma Thailands auf Ihren Teller.

Thai Glasnudelsalat - Yam Woon Sen

THAI GLASNUDELSALAT - YAM WOON SEN

Das Rezept für den Thai Glasnudelsalat - Yam Woon Sen kommt direkt aus der Thai-Küche. Er lässt sich schnell zubereiten, ist sehr schmackhaft und ein wenig spicy.

Gebratener Pak-Choi

GEBRATENER PAK-CHOI

Gebratener Pak-Choi schmeckt total lecker, solo oder als Beilage zu Fleisch. Ein thailändisches Rezept - einfach, aber mit viel Geschmack.

Phad Thai

PHAD THAI

Phad Thai ist ein typisch thailändisches Gericht mit Nudeln, Gemüse, Garnelen und Gewürzen. Hier das Rezept für die gebratenen Thai-Nudeln.

Veggie Thai-Curry

VEGGIE THAI-CURRY

Nach diesem einfachen Rezept für ein Veggie Thai-Curry gehen fruchtige, scharfe sowie milde Aromen eine innige Verbindung ein, die großartig schmeckt.

User Kommentare